Sie koordinieren die Termine für der ASV Dermatologische Tumore und stimmen sich dabei mit allen Beteiligten ab; Für unsere Patienten und Patientinnen sind Sie die erste Kontaktperson, empfangen sie und bereiten Patientenkurven vor; Sie übernehmen die Behandlungsassistenz während der Sprechzeiten; Das Dokumentieren ärztlicher Leistungen sowie weitere administrative Tätigkeiten machen Ihren Arbeitsalltag abwechslungsreich; Sie unterstützen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Hygiene und kümmern sich um Materialbestellungen von Büro- und Praxisbedarf
Requirements:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) und verfügen über gute PC Kenntnisse; Ein freundlicher, professioneller und vertrauensbildender Umgang mit unseren Patienten und Patientinnen ist für Sie selbstverständlich. Dabei zeigen Sie grosses Einfühlungsvermögen und sind belastbar; Sie arbeiten gerne im Team! Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt sind Ihnen wichtig. Dennoch können Sie sich durchsetzen; Sie sind flexibel, verschwiegen, loyal und arbeiten sehr gewissenhaft und selbstständig; Sie entwickeln sich gerne persönlich und fachlich weiter
Text:
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) Dermatologischer Tumore Teilzeit ab dem 01.01.2023 - zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir haben keine Angst vor Spritzen! Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Wir sind empathisch, hilfsbereit und freuen uns auf den täglichen Kontakt zu Menschen. Das sind Ihre Aufgaben Sie koordinieren die Termine für der ASV Dermatologische Tumore und stimmen sich dabei mit allen Beteiligten ab. Für unsere Patienten und Patientinnen sind Sie die erste Kontaktperson, empfangen sie und bereiten Patientenkurven vor. Sie übernehmen die Behandlungsassistenz während der Sprechzeiten. Das Dokumentieren ärztlicher Leistungen sowie weitere administrative Tätigkeiten machen Ihren Arbeitsalltag abwechslungsreich. Sie unterstützen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Hygiene und kümmern sich um Materialbestellungen von Büro- und Praxisbedarf. Das bringen Sie mit Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) und verfügen über gute PC Kenntnisse. Ein freundlicher, professioneller und vertrauensbildender Umgang mit unseren Patienten und Patientinnen ist für Sie selbstverständlich. Dabei zeigen Sie grosses Einfühlungsvermögen und sind belastbar. Sie arbeiten gerne im Team! Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme, Wertschätzung und gegenseitiger Respekt sind Ihnen wichtig. Dennoch können Sie sich durchsetzen. Sie sind flexibel, verschwiegen, loyal und arbeiten sehr gewissenhaft und selbstständig. Sie entwickeln sich gerne persönlich und fachlich weiter. Das bieten wir Ihnen Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufbaus des Medizincampus Oberfranken Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an Frau Christin Julia Beyermann, Projektkoordinatorin Klinische Prozesse, unter Tel. 0921/400-752202. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Please wait. You are being redirected to the job in 3 seconds.