www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Institution: Georg-August-Universität Göttingen
Location: Göttingen, Niedersachsen, Germany
Duties: eigenständige Durchführung von Forschungsanstrengungen im Bereich der Theoretischen Informatik. Mögliche Ausrichtungen sind z.B. die Theorie der formalen Sprachen und Automaten, Algorithmen und Datenstrukturen, String-Solving, SMT-Solving; Kommunikation der erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse in Konferenz- und Zeitschriftenveröffentlichungen sowie Präsentation auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen; Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG sowie bei Leistungsprüfungen; Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
Requirements: sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (M.Sc.) in Informatik; Befähigung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, persönliches Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Bereitschaft zur Durchführung eines Promotionsvorhabens; Erfahrungen in der Lehre (z.B. als Tutor) sind wünschenswert
   
Text: Georg-August-Universität Göttingen In publica commoda Die Universität Fakultäten Forschung Studium Einrichtungen Alumni International Startseite Einrichtungen Zentralverwaltung Abteilung Personal Abteilung Personal Stellenausschreibungen Stellen OBP Suchen English Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Stellen-ID: 75942 Einrichtung: Institut für Informatik Kontaktperson: Florin Manea florin.manea@informatik.uni-goettingen.de 004955139172059 Besetzungsdatum: 01.10.2025 Bewerbungsfrist: 30.06.2025 Bewerbung: Hier geht es zu der Bewerbung PDF-Herunterladen: Hier geht es zum PDF-Download An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Institut für Informatik ist ab dem 01.10.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Dauer von drei Jahren bis zum 30.09.2028.. Ihre Aufgaben eigenständige Durchführung von Forschungsanstrengungen im Bereich der Theoretischen Informatik. Mögliche Ausrichtungen sind z.B. die Theorie der formalen Sprachen und Automaten, Algorithmen und Datenstrukturen, String-Solving, SMT-Solving. Kommunikation der erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse in Konferenz- und Zeitschriftenveröffentlichungen sowie Präsentation auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen gem. § 31 NHG sowie bei Leistungsprüfungen. Betreuung studentischer Abschlussarbeiten. Ihr Profil sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (M.Sc.) in Informatik, Befähigung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten, persönliches Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Bereitschaft zur Durchführung eines Promotionsvorhabens, Erfahrungen in der Lehre (z.B. als Tutor) sind wünschenswert Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüsst deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen. Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 30.06.2025 ausschliesslich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/75942 ein. Auskunft erteilt Herr Florin Manea, E-Mail: florin.manea@informatik.uni-goettingen.de, Tel. 004955139172059 Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Familienfreundliche Hochschule Kontakt für Anzeigenschaltung Abteilung Personaladministration und Personalentwicklung Gosslerstrasse 5/7 37027 Göttingen (37073 Göttingen) Tel. + 49 (0) 551 39-24932 Fax + 49 (0) 551 39-25688 bewerbungen@zvw.uni-goettingen.de Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien Online-Dienste Studienangebot (eCampus) Organisation (eCampus) Prüfungsverwaltung (FlexNow) Lernmanagement (Stud.IP) Studierendenportal (eCampus) Intranet Stellenausschreibungen Jobportal stellenwerk Service Barrierefreiheit Datenschutz Kontakt Notfall Lageplan Impressum
Please click here, if the job didn't load correctly.







Please wait. You are being redirected to the job in 1 seconds.