www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Lehrauftrag Lineare Algebra und Analysis
Institution: Fachhochschule Salzburg
Location: Salzburg, Austria
Duties: Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein; Durchführung der Leistungsbeurteilung; Koordination des Syllabus mit der Fachbereichsleitung
Requirements: Gesucht werden Bewerber*innen (m/w/x) mit Unterrichtserfahrung für Mathematik auf Hochschulniveau und einem abgeschlossenen, einschlägigen Studium
   
Text: Stellenangebot Lehrauftrag Lineare Algebra und Analysis bei Fachhochschule Salzburg Jobportal { "@context": "http://schema.org", "@type": "JobPosting", "responsibilities": " Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein Durchführung der Leistungsbeurteilung Koordination des Syllabus mit der Fachbereichsleitung ", "qualifications": "Gesucht werden Bewerber*innen (m/w/x) mit Unterrichtserfahrung für Mathematik auf Hochschulniveau und einem abgeschlossenen, einschlägigen Studium.", "jobBenefits": "Die Anstellung erfolgt in Form eines freien Dienstvertrages (§ 4 Abs. 2 ASVG). Eine Beschäftigung als externe Lehrbeauftragte erfolgt zu folgenden Konditionen: Eine Beschäftigung ist maximal im Ausmass von 6 Semesterwochenstunden möglich. Externe Lehrbeauftragte müssen nachweislich einer anderen vollsozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgehen. 1 Semesterwochenstunde = 14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Unterrichtstage: Montag bis Freitag Standort: Campus Urstein Bitte nehmen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und ausführlicher Lebenslauf; ggf. Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und Publikationsliste) online vor oder übermitteln sie die Unterlagen an humanresources@fh-salzburg.ac.at.-kat", "description": "Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at. Für die nebenberufliche Mitarbeit in der Lehre am Department Creative Technologies am Studiengang MultiMediaTechnology schreiben wir folgenden Lehrauftrag für das Wintersemester 2025 aus: Lehrauftrag Lineare Algebra, Lehrauftrag Analysis (WS25: 3 Semesterwochenstunden - 1 SWS Vorkurs Mathematik, 2 SWS Übung Lineare Algebra, SS26: 2 SWS Übung Analysis) Inhalt: Der Vorkurs Mathematik und die Lehrveranstaltung Lineare Algebra werden im 1. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology, die Lehrveranstaltung Analysis wird im 2. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology angeboten. Die Inhalte für den Vorkurs Mathematik umfassen Themen wie: Lineare Gleichungen, Quadratische Gleichungen, Gleichungen höheren Grades (insbesondere kubische und bi-quadratische Gleichungen), Betragsgleichungen, Ungleichungen, Komplexe Zahlen (Rechnen mit komplexen Zahlen, Lösen quadratischer Gleichungen mittels komplexer Zahlen, Komponentenform, Polarform, Eulersche Formel und eulersche Identität). Die Inhalte für Lineare Algebra umfassen Themen wie: Zahlenmengen und Zahlensysteme, Gruppen, Vektorräume, Matrizen, Lösung linearer Gleichungssysteme. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft. Die Inhalte für Analysis umfassen Themen wie: Funktionen, Folgen und Reihen, Grenzwertrechnung, Differential- und Integralrechnung. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft. Die Kurse Lineare Algebra und Analysis werden gemeinsam mit einem anderen Lektor abgehalten, der auch die Vorlesung zur Übung betreut. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Aufgaben Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein Durchführung der Leistungsbeurteilung Koordination des Syllabus mit der Fachbereichsleitung Profil Gesucht werden Bewerber*innen (m/w/x) mit Unterrichtserfahrung für Mathematik auf Hochschulniveau und einem abgeschlossenen, einschlägigen Studium. Angebot Die Anstellung erfolgt in Form eines freien Dienstvertrages (§ 4 Abs. 2 ASVG). Eine Beschäftigung als externe Lehrbeauftragte erfolgt zu folgenden Konditionen: Eine Beschäftigung ist maximal im Ausmass von 6 Semesterwochenstunden möglich. Externe Lehrbeauftragte müssen nachweislich einer anderen vollsozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgehen. 1 Semesterwochenstunde = 14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Unterrichtstage: Montag bis Freitag Standort: Campus Urstein Bitte nehmen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und ausführlicher Lebenslauf; ggf. Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und Publikationsliste) online vor oder übermitteln sie die Unterlagen an humanresources@fh-salzburg.ac.at.-kat", "datePosted": "2025-05-26", "directApply": true, "employmentType": "FULL_TIME", "hiringOrganization": { "@type": "Organization", "name": "Fachhochschule Salzburg Jobportal", "sameAs": "http://www.fh-salzburg.ac.at/", "logo": "" }, "jobLocation": { "@type": "Place", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Urstein Süd 1", "addressLocality": "Campus Urstein", "addressRegion": null, "postalCode": "5412 Puch", "addressCountry": "AT" } }, "title": "Lehrauftrag Lineare Algebra und Analysis", "validThrough": "2025-11-01", "identifier": "lba-mmt-25-20" } /* */ Deutsch Englisch Lehrauftrag Lineare Algebra und Analysis Die FH Salzburg beschäftigt an ihren vier Standorten - Campus Urstein, Campus Kuchl, Campus Uniklinikum Salzburg, Campus Schwarzach - rund 450 Mitarbeiter*innen. In 18 Bachelor- und 15 Masterstudiengängen werden 3.400 Studierende in den Departments Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Gesundheitswissenschaften, Design and Green Engineering und Information Technologies and Digitalisation ausgebildet. Mehr auf www.fh-salzburg.ac.at. Für die nebenberufliche Mitarbeit in der Lehre am Department Creative Technologies am Studiengang MultiMediaTechnology schreiben wir folgenden Lehrauftrag für das Wintersemester 2025 aus: Lehrauftrag Lineare Algebra, Lehrauftrag Analysis (WS25: 3 Semesterwochenstunden - 1 SWS Vorkurs Mathematik, 2 SWS Übung Lineare Algebra, SS26: 2 SWS Übung Analysis) Inhalt: Der Vorkurs Mathematik und die Lehrveranstaltung Lineare Algebra werden im 1. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology, die Lehrveranstaltung Analysis wird im 2. Semester des Bachelorstudiengangs MultiMediaTechnology angeboten. Die Inhalte für den Vorkurs Mathematik umfassen Themen wie: Lineare Gleichungen, Quadratische Gleichungen, Gleichungen höheren Grades (insbesondere kubische und bi-quadratische Gleichungen), Betragsgleichungen, Ungleichungen, Komplexe Zahlen (Rechnen mit komplexen Zahlen, Lösen quadratischer Gleichungen mittels komplexer Zahlen, Komponentenform, Polarform, Eulersche Formel und eulersche Identität). Die Inhalte für Lineare Algebra umfassen Themen wie: Zahlenmengen und Zahlensysteme, Gruppen, Vektorräume, Matrizen, Lösung linearer Gleichungssysteme. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft. Die Inhalte für Analysis umfassen Themen wie: Funktionen, Folgen und Reihen, Grenzwertrechnung, Differential- und Integralrechnung. Die Inhalte werden mit Studierenden in Übungen vertieft. Die Kurse Lineare Algebra und Analysis werden gemeinsam mit einem anderen Lektor abgehalten, der auch die Vorlesung zur Übung betreut. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Aufgaben Durchführung der Lehre vor Ort am Campus Urstein Durchführung der Leistungsbeurteilung Koordination des Syllabus mit der Fachbereichsleitung Profil Gesucht werden Bewerber*innen (m/w/x) mit Unterrichtserfahrung für Mathematik auf Hochschulniveau und einem abgeschlossenen, einschlägigen Studium. Angebot Die Anstellung erfolgt in Form eines freien Dienstvertrages (§ 4 Abs. 2 ASVG). Eine Beschäftigung als externe Lehrbeauftragte erfolgt zu folgenden Konditionen: Eine Beschäftigung ist maximal im Ausmass von 6 Semesterwochenstunden möglich. Externe Lehrbeauftragte müssen nachweislich einer anderen vollsozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgehen. 1 Semesterwochenstunde = 14 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Unterrichtstage: Montag bis Freitag Standort: Campus Urstein Bitte nehmen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben und ausführlicher Lebenslauf; ggf. Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit und Publikationsliste) online vor oder übermitteln sie die Unterlagen an humanresources@fh-salzburg.ac.at. -kat #content_zone { max-width: 834px; } #scheme_detail_data { width:100%; display:table; margin-bottom: 10px; } .scheme-border { border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .scheme-margin { margin-top: 10px; } .scheme-display .scheme-content { font-size: 16px; padding: 14px 24px; background-color: #ffffff; line-height: 1.6; } .scheme-display .scheme-title { word-break: break-word; } .scheme-display .scheme-title h2 { margin: 0px; font-size: 28px; line-height: 2; padding: 0px; } .scheme-display .scheme-title ul { margin-bottom: 16px; } .scheme-display .video { width: 100%; height: 400px; } .scheme-display h2.scheme-headline { margin: 0px 0px 18px 0px; padding: 0px; } .scheme-display .content-images { position: relative; height: 335px; overflow: hidden; display: block; box-sizing: border-box; padding: 0px; } #header_image { display: none; } #jobTplContainer ul.scheme-additional-data { margin-bottom: 0px; min-width: 40%; } .scheme-additional-data { float: left; margin: 0; padding: 0; list-style: none; } .scheme-additional-data li { list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important; } .scheme-additional-data li.left { float: left; } .scheme-display .slide-images:nth-child(2), .scheme-display .slide-images:nth-child(3) { display:none; } .scheme-display .slide-images { width: 100%; position:absolute; top: 50%; left: 50%; -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); } .scheme-content .user-image { width: 100px; height: 100px; border-radius: 50%; float: left; line-height: 100px; background: no-repeat center center; background-size: cover; } .scheme-content .user-data { height: 100px; margin-left: 80px; } .scheme-content .user-data li { list-style: none; } i.fa-fw { margin-right: 5px; margin-left: 5px; } @media (max-width: 768px) { .scheme-additional-data li { display: block; float: none; } .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 650px) { .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 450px) { .scheme-display .content-images { height: 133px; } } #frame_zone { background-color: #76797b; } Zurück Jetzt bewerben! /* */ /*
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click <a href="https://www.acad.jobs/job.php?t_id=J000414261&redirect" target="_parent" style="color:#7A7A7A">here</a>, if the job didn't load correctly.