Eine verantwortungsvolle Position mit Raum zur Mitgestaltung und persönlicher Weiterentwicklung (im Tagdienst); Bezugspersonenpflege unserer stationären Patientinnen und Patienten; Milieutherapeutische und pflegespezifische Gruppenleitung; Beim multiprofessionellen Behandlungsangebot aktiv mitwirken, z. B. Mediengruppe, Achtsamkeitstraining, Schachtherapie, Milieutherapie und vieles mehr
Requirements:
Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen; Sie haben Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Arbeiten im therapeutischen Setting; Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Leitung von Gruppenangeboten und in der therapeutischen Gesprächsführung gesammelt; Eine ausgeprägte Sozialkompetenz in der Arbeit und dem Umgang im interprofessionellen Team
Text:
Stellenangebot Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH 80-90%, Verhaltenssüchte stationär bei Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK /* */ Offene Stellen Ihr Vorteil Wir als Arbeitgeberin FAQ /* */ Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH 80-90%, Verhaltenssüchte stationär Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK Klinik für Erwachsene (UPKE) Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon. Die Abteilung Verhaltenssüchte stationär (VSS), der Klinik für Erwachsene (UPKE), bietet eine intensive störungsspezifische stationäre Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Verhaltenssüchten (z.B. Glücksspiel-, Internet-, Sex-, und Kaufsucht) an, einschliesslich der dazugehörigen Begleiterkrankungen wie ADHS, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen oder des Begleitkonsums von Cannabis und anderen Substanzen. Unsere Therapie basiert vorwiegend auf verhaltenstherapeutischen und suchtspezifischen Methoden. Sie umfasst diagnostische Abklärungen, Einzel-/ Gruppentherapien und Milieutherapie. Was Sie erwartet Eine verantwortungsvolle Position mit Raum zur Mitgestaltung und persönlicher Weiterentwicklung (im Tagdienst) Bezugspersonenpflege unserer stationären Patientinnen und Patienten Milieutherapeutische und pflegespezifische Gruppenleitung Beim multiprofessionellen Behandlungsangebot aktiv mitwirken, z. B. Mediengruppe, Achtsamkeitstraining, Schachtherapie, Milieutherapie und vieles mehr Was Sie auszeichnet Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen Sie haben Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Arbeiten im therapeutischen Setting Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Leitung von Gruppenangeboten und in der therapeutischen Gesprächsführung gesammelt Eine ausgeprägte Sozialkompetenz in der Arbeit und dem Umgang im interprofessionellen Team Was wir Ihnen bieten Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Über uns Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Haben Sie Fragen? Weitere Fragen richten Sie bitte an Andreas Seitzer, Abteilungsleiter Pflege VSS unter Tel.: 41 61 325 53 70. Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne Melanie Härtel, HR Business Partner unter Tel.: 41 61 325 53 60. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Weitere Vorteile bei den UPK zu arbeiten: https://www.upk.ch/ueber-uns/arbeiten-in-den-upk/wir-als-arbeitgeberin/anstellungsbedingungen.html Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html Melanie Härtel HR Business Partner 41 61 325 53 60 Andreas Seitzer Abteilungsleiter Pflege VSS 41 61 325 53 70 #content_zone { max-width: 834px; } #scheme_detail_data { width:100%; display:table; margin-bottom: 10px; } .scheme-border { border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .scheme-margin { margin-top: 10px; } .scheme-display .scheme-content { font-size: 16px; padding: 14px 24px; background-color: #ffffff; line-height: 1.6; } .scheme-display .scheme-title { word-break: break-word; } .scheme-display .scheme-title h2 { margin: 0px; font-size: 28px; line-height: 2; padding: 0px; } .scheme-display .scheme-title ul { margin-bottom: 16px; } .scheme-display .video { width: 100%; height: 400px; } .scheme-display h2.scheme-headline { margin: 0px 0px 18px 0px; padding: 0px; } .scheme-display .content-images { position: relative; height: 335px; overflow: hidden; display: block; box-sizing: border-box; padding: 0px; } #header_image { display: none; } #jobTplContainer ul.scheme-additional-data { margin-bottom: 0px; min-width: 40%; } .scheme-additional-data { float: left; margin: 0; padding: 0; list-style: none; } .scheme-additional-data li { list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important; } .scheme-additional-data li.left { float: left; } .scheme-display .slide-images:nth-child(2), .scheme-display .slide-images:nth-child(3) { display:none; } .scheme-display .slide-images { width: 100%; position:absolute; top: 50%; left: 50%; -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); } .scheme-content .user-image { width: 100px; height: 100px; border-radius: 50%; float: left; line-height: 100px; background: no-repeat center center; background-size: cover; } .scheme-content .user-data { height: 100px; margin-left: 80px; } .scheme-content .user-data li { list-style: none; } i.fa-fw { margin-right: 5px; margin-left: 5px; } @media (max-width: 768px) { .scheme-additional-data li { display: block; float: none; } .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 650px) { .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 450px) { .scheme-display .content-images { height: 133px; } } #frame_zone { background-color: #ffffff; } Zurück Jetzt bewerben! /* */ /* Eine verantwortungsvolle Position mit Raum zur Mitgestaltung und persönlicher Weiterentwicklung (im Tagdienst) Bezugspersonenpflege unserer stationären Patientinnen und Patienten Milieutherapeutische und pflegespezifische Gruppenleitung Beim multiprofessionellen Behandlungsangebot aktiv mitwirken, z. B. Mediengruppe, Achtsamkeitstraining, Schachtherapie, Milieutherapie und vieles mehr ", "qualifications": " Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen Sie haben Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Arbeiten im therapeutischen Setting Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Leitung von Gruppenangeboten und in der therapeutischen Gesprächsführung gesammelt Eine ausgeprägte Sozialkompetenz in der Arbeit und dem Umgang im interprofessionellen Team ", "jobBenefits": " Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Über uns Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen.", "description": " Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon. Die Abteilung Verhaltenssüchte stationär (VSS), der Klinik für Erwachsene (UPKE), bietet eine intensive störungsspezifische stationäre Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Verhaltenssüchten (z.B. Glücksspiel-, Internet-, Sex-, und Kaufsucht) an, einschliesslich der dazugehörigen Begleiterkrankungen wie ADHS, Depressionen und Persönlichkeitsstörungen oder des Begleitkonsums von Cannabis und anderen Substanzen. Unsere Therapie basiert vorwiegend auf verhaltenstherapeutischen und suchtspezifischen Methoden. Sie umfasst diagnostische Abklärungen, Einzel-/ Gruppentherapien und Milieutherapie. Was Sie erwartet Eine verantwortungsvolle Position mit Raum zur Mitgestaltung und persönlicher Weiterentwicklung (im Tagdienst) Bezugspersonenpflege unserer stationären Patientinnen und Patienten Milieutherapeutische und pflegespezifische Gruppenleitung Beim multiprofessionellen Behandlungsangebot aktiv mitwirken, z. B. Mediengruppe, Achtsamkeitstraining, Schachtherapie, Milieutherapie und vieles mehr Was Sie auszeichnet Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen Sie haben Erfahrung in der Psychiatrie, idealerweise im Arbeiten im therapeutischen Setting Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Leitung von Gruppenangeboten und in der therapeutischen Gesprächsführung gesammelt Eine ausgeprägte Sozialkompetenz in der Arbeit und dem Umgang im interprofessionellen Team Was wir Ihnen bieten Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) Exklusive Flottenrabatte bei diversen Fahrzeugherstellern TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot) Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html Die unbefristete Stelle ist per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Über uns Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten ein anregendes Umfeld, in dem sich Menschen für Menschen engagieren, etwas bewirken und sich selber weiterentwickeln können. Wir legen grossen Wert auf eine enge interprofessionelle Zusammenarbeit und pflegen eine wertschätzende und offene Kultur. Dazu gehören attraktive Anstellungsbedingungen mit passendem Arbeitsmodell und fortschrittliche Sozialleistungen. Haben Sie Fragen? Weitere Fragen richten Sie bitte an Andreas Seitzer, Abteilungsleiter Pflege VSS unter Tel.: 41 61 325 53 70. Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne Melanie Härtel, HR Business Partner unter Tel.: 41 61 325 53 60. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Weitere Vorteile bei den UPK zu arbeiten: https://www.upk.ch/ueber-uns/arbeiten-in-den-upk/wir-als-arbeitgeberin/anstellungsbedingungen.html Über die UPK Basel https://www.upk.ch/ueber-uns.html ", "datePosted": "2025-05-15", "directApply": true, "employmentType": "FULL_TIME", "hiringOrganization": { "@type": "Organization", "name": "Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK", "sameAs": "", "logo": "" }, "jobLocation": { "@type": "Place", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Wilhelm-Klein Strasse 27", "addressLocality": "Klinik für Erwachsene (UPKE)", "addressRegion": null, "postalCode": "4002", "addressCountry": "CH" } }, "title": "Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH 80-90%, Verhaltenssüchte stationär", "validThrough": "2025-12-31" } Datenschutz Impressum /* */
Please click here, if the job didn't load correctly.
Please wait. You are being redirected to the job in 1 seconds.