www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
Position:
Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Praedoc)
Institution:
Medizinische Universität Innsbruck
Location:
Innsbruck , Tirol , Austria
Duties:
klinische Untersuchungen bei Personen mit bipolarer Störung und Kontrollpersonen; Vorbereitung der Teilnehmerinnen/Teilnehmer für MRT-Experimente; Datenmanagement, Vorbereitung und Verarbeitung von Verhaltens- und MRT-Daten; Datenanalyse und Veröffentlichung der Studienergebnisse; Präsentation der Ergebnisse für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Kreise
Requirements:
abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Neurowissenschaften, Psychologie, Medizin, (Bio)Informatik, Mathematik, Biomedizin, Ingenieurwesen, Datenwissenschaft oder einem anderen verwandten Fachgebiet und Bereitschaft, ein PhD-Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck zu absolvieren; gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Interesse an der untersuchten Fragestellung; Interesse und ggf. Erfahrung in der Anwendung von MRT/(Neuro)bildgebenden Analysen und/oder Programmierung; Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit in einem multidisziplinären Umfeld; Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft; genaue und zuverlässige Arbeitsweise
Text:
Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Praedoc) - Universitätsklinik für Psychiatrie I - Medizinische Universität Innsbruck Events Presse Karriere Kontakt Datenschutz Service-Links Webmail i-med inside Moodle q-exam Zensus RobotRec-Online MEDINN-campus Einrichtungen Mitteilungsblatt Publikationen ELSA LV-Aufnahmen MUI-Shop Wissen/schafft Gesundheit Dokumente Personen Menü zurück Forschung Forschungsportal Forschungsprofil Forschungsförderung Beratung und Unterstützung Research Integrity Forschungsinformation Nachwuchs- und Karriereförderung Infrastruktur Wissens- und Technologietransfer MedLifeLab Forschungseinrichtungen Einrichtungen des Medizinisch-Theoretischen Bereichs Universitätskliniken Vizerektorin für Forschung und Internationales Forschungsservice und Innovation Internationale Beziehungen Kompetenzzentrum für Klinische Studien (KKS) Tierhauseinrichtungen Core Facilities Studium & Lehre Aufnahmeverfahren/Zulassung Humanmedizin Zahnmedizin Molekulare Medizin BSc Molekulare Medizin MSc Pharmaceutical Sciences MSc PhD Doctor of Philosophy Clinical PhD - Doctor of Philosophy Erweiterungsstudien Universitätslehrgänge/Universitätskurse Studien Humanmedizin Zahnmedizin Molekulare Medizin BSc Molekulare Medizin MSc Pharmaceutical Sciences MSc PhD Doctor of Philosophy Clinical PhD - Doctor of Philosophy Erweiterungsstudien Universitätslehrgänge/Universitätskurse Allgemeines Organisationseinheiten Services für Studierende Services für Lehrende Nostrifizierungen Formulare Interessantes für Schüler*innen MUI-Shop Skills Lab Wissen/schafft Gesundheit Krankenversorgung Department Operative Medizin Department Innere Medizin Department Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie Department Neurologie und Neurochirurgie Department Frauenheilkunde Department Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Hör-, Stimm- und Sprachstörungen Univ.-Klinik für Radiologie Department Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Department für Kinder- und Jugendheilkunde Alle Kliniken Über uns Universitätsleitung Universitätsrat Rektor Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten Vizerektorin für Forschung und Internationales Vizerektorin für Finanzen, Recht und Digitalisierung Senat Einrichtungen Einrichtungen des Medizinisch-Theoretischen Bereichs Universitätskliniken Service- und Dienstleistungseinrichtungen Vertretung und Beratung Weitere Einrichtungen Lageplan, Haus- und Benützungsordnung Allgemeine Informationen Mitteilungsblatt Grundsatzdokumente Akademisches Jahr: Termine & Fristen Frauen an der MUI Mahnmal für die Vertriebenen MUI-Shop Lost & Found Internationales Outgoings Outgoing Erasmus Student Mobility Diplomarbeit im Ausland KPJ- und Famulaturprogramme weltweit Freemover (Famulatur/KPJ) Teaching Staff und Staff Mobility Incomings Incoming Erasmus Student Mobility Teaching Staff und Staff Mobility Observerships/Elective Incomings PhD School Contact PhD-Programme Clinical PhD Events Presse Jobs Kontakt Datenschutz Service-Links Webmail i-med inside Moodle q-exam Zensus RobotRec-Online MEDINN-campus Einrichtung Mitteilungsblatt Publikationen ELSA LV-Aufnahmen MUI-Shop Wissen/schafft Gesundheit Dokumente Personen zurück Forschung Forschungsportal Forschungsprofil Forschungsförderung Beratung und Unterstützung Research Integrity Forschungsinformation Nachwuchs- und Karriereförderung Infrastruktur Wissens- und Technologietransfer MedLifeLab Forschungseinrichtungen Einrichtungen des Medizinisch-Theoretischen Bereichs Universitätskliniken Vizerektorin für Forschung und Internationales Forschungsservice und Innovation Internationale Beziehungen Kompetenzzentrum für Klinische Studien (KKS) Tierhauseinrichtungen Core Facilities Studium & Lehre Aufnahmeverfahren/Zulassung Humanmedizin Zahnmedizin Molekulare Medizin BSc Molekulare Medizin MSc Pharmaceutical Sciences MSc PhD Doctor of Philosophy Clinical PhD - Doctor of Philosophy Erweiterungsstudien Universitätslehrgänge/Universitätskurse Studien Humanmedizin Zahnmedizin Molekulare Medizin BSc Molekulare Medizin MSc Pharmaceutical Sciences MSc PhD Doctor of Philosophy Clinical PhD - Doctor of Philosophy Erweiterungsstudien Universitätslehrgänge/Universitätskurse Allgemeines Organisationseinheiten Services für Studierende Services für Lehrende Nostrifizierungen Formulare Interessantes für Schüler*innen MUI-Shop Skills Lab Wissen/schafft Gesundheit Krankenversorgung Department Operative Medizin Department Innere Medizin Department Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie Department Neurologie und Neurochirurgie Department Frauenheilkunde Department Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Hör-, Stimm- und Sprachstörungen Univ.-Klinik für Radiologie Department Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Department für Kinder- und Jugendheilkunde Alle Kliniken Über uns Universitätsleitung Universitätsrat Rektor Vizerektor für Lehre und Studienangelegenheiten Vizerektorin für Forschung und Internationales Vizerektorin für Finanzen, Recht und Digitalisierung Senat Einrichtungen Einrichtungen des Medizinisch-Theoretischen Bereichs Universitätskliniken Service- und Dienstleistungseinrichtungen Vertretung und Beratung Weitere Einrichtungen Lageplan, Haus- und Benützungsordnung Allgemeine Informationen Mitteilungsblatt Grundsatzdokumente Akademisches Jahr: Termine & Fristen Frauen an der MUI Mahnmal für die Vertriebenen MUI-Shop Lost & Found Internationales Outgoings Outgoing Erasmus Student Mobility Diplomarbeit im Ausland KPJ- und Famulaturprogramme weltweit Freemover (Famulatur/KPJ) Teaching Staff und Staff Mobility Incomings Incoming Erasmus Student Mobility Teaching Staff und Staff Mobility Observerships/Elective Incomings PhD School Contact PhD-Programme Clinical PhD Dokumente Personen home > karriere > jobs > drittmittelstellen > Praedoc_Psychiatrie-I.html Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine motivierte und engagierte Mitarbeiterin/einen motivierten und engagierten Mitarbeiter. Universitätsassistentin/Universitätsassistent (Praedoc) Universitätsklinik für Psychiatrie I (Department für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie) , Beschäftigungsausmass 30 Stunden/Woche, drittmittelfinanziert, ab sofort auf 4 Jahre Projektdetails Dieses vom FWF geförderte Forschungsprojekt mit dem Titel "Sozio-kognitive und biologische Reaktionen auf Misshandlung" zielt darauf ab, mögliche Zusammenhänge zwischen emotionaler Misshandlung während der Kindheit und psychischer (Sozialverhalten, Empathie) und biologischer (Gehirnfunktion und -struktur, Entzündung) Gesundheit im Erwachsenenalter bei Menschen mit bipolarer Störung im Vergleich zu gesunden Kontrollpersonen zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden unter anderem in Zusammenarbeit mit der Neuroimaging Core Facility magnetresonanztomographische (MRT) Untersuchungen durchgeführt. Ihr Aufgabenbereich klinische Untersuchungen bei Personen mit bipolarer Störung und Kontrollpersonen Vorbereitung der Teilnehmerinnen/Teilnehmer für MRT-Experimente Datenmanagement, Vorbereitung und Verarbeitung von Verhaltens- und MRT-Daten Datenanalyse und Veröffentlichung der Studienergebnisse Präsentation der Ergebnisse für wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Kreise Wir freuen uns auf abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Neurowissenschaften, Psychologie, Medizin, (Bio)Informatik, Mathematik, Biomedizin, Ingenieurwesen, Datenwissenschaft oder einem anderen verwandten Fachgebiet und Bereitschaft, ein PhD-Studium an der Medizinischen Universität Innsbruck zu absolvieren gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Interesse an der untersuchten Fragestellung Interesse und ggf. Erfahrung in der Anwendung von MRT/(Neuro)bildgebenden Analysen und/oder Programmierung Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit in einem multidisziplinären Umfeld Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft genaue und zuverlässige Arbeitsweise Sie erwartet Im Zentrum Tirols gelegen, bieten wir beste Rahmenbedingungen an einem attraktiven Standort, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, ein wertorientiertes Arbeitsumfeld, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung sowie zahlreiche (freiwillige) betriebliche Zusatzleistungen. Einbindung in eine innovative und erfolgreiche, interdisziplinäre Arbeitsgruppe lokale Zusammenarbeit zwischen der Medizinischen Universität Innsbruck und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck internationale Zusammenarbeit mit Partnerinnen/Partnern in Deutschland selbstständiges Arbeiten in spannenden, klinisch relevanten Forschungsbereichen Beteiligung an nationalen und internationalen Kongressen Für die vorgesehene Verwendungsgruppe B1, GH 1 beträgt das kollektivvertragliche Mindestentgelt derzeit bei einer 30-Stunden-Woche € 39.005,40 brutto pro Jahr und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöhen. Ihre Bewerbung Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. CV mit Sprach- und Fachkenntnissen [zB Programmierung, Dateneingabe], Motivationsschreiben, ev. Publikationsliste) senden Sie bitte digital (als pdf-Dateien) an die Studienleiterin, Frau Dr. Noora Tuovinen: noora.tuovinen@i-med.ac.at Universitätsklinik für Psychiatrie I Klinikdirektor: Univ.-Prof. Dr. Alex Hofer Department für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie Innrain 52, 6020 Innsbruck, Austria Web: https://www.i-med.ac.at/psychiatrie1/Forschung/schizophrene-erkrankungen.html Gleiche Chancen für Alle! Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen ein faires Arbeitsumfeld, in dem sie sich individuell weiterentwickeln können. Dabei setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit, unter anderem durch eine bewusste Erhöhung des Frauenanteils in allen Berufsgruppen, insbesondere in Leitungsfunktionen. Wir fordern qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Um auch berufstätige Eltern zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und Kinderbetreuungsangebote an. Karriere Home Allgemeine Stellen Wissenschaftliche Stellen Laufbahnstellen Junior Faculty Berufungsverfahren Lehrlinge Benefits FAQs Home Allgemeine Stellen Wissenschaftliche Stellen Laufbahnstellen Junior Faculty Berufungsverfahren Lehrlinge Benefits FAQs Forschung Studium & Lehre Krankenversorgung Über uns Internationales Alumni Presse Karriere Kontakt Datenschutz Impressum Barrierefreiheit © 2025 Medizinische Universität Innsbruck - Alle Rechte vorbehalten | Christoph-Probst-Platz | Innrain 52 | 6020 Innsbruck | Österreich | Tel. 43 512 9003 - 0 var _paq = _paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function () { var u = (("https:" == document.location.protocol) ? "https" : "http") "://www.i-med.ac.at/piwik/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u 'piwik.php']); _paq.push(['setSiteId', 1]); var d = document, g = d.createElement('script'), s = d.getElementsByTagName('script')[0]; g.type = 'text/javascript'; g.defer = true; g.async = true; g.src = u 'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g, s); })();
Please click here , if the job didn't load correctly.