www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Leitende/r Ärztin/Arzt Rheumatologie
Institution: Zuger Kantonsspital AG
Location: Baar, Zug, Switzerland
Duties: Operative Führung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs; Ergebnisverantwortung bezüglich quantitativer und qualitativer Zielsetzungen des Fachbereichs; Führung einer eigenen rheumatologischen Sprechstunde und Betreuung der Patienten; Bei entsprechender Qualifikation Mitbeteiligung am internistischen Kaderarztdienst und der kaderärztlichen Abteilungsbetreuung der Medizinischen Klinik erwünscht; Mitverantwortung und Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung
Requirements: Facharzttitel in Rheumatologie. Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht; Langjährige und breite Erfahrung als Oberarzt/Oberärztin an einem Universitäts- oder nicht-universitärem Zentrumsspital; Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern; Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein; Grosses Interesse und Engagement für die medizinische Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärzte
   
Text: Stellenangebot Leitende/r Ärztin / Arzt Rheumatologie 80 - 100% bei Zuger Kantonsspital AG Jobportal /* */ Stellenangebote /* */ Leitende/r Ärztin / Arzt Rheumatologie 80 - 100% Publiziert: 04.04.2025 Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt. Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir für unsere Rheumatologie per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Leitende/n Ärztin / Arzt Rheumatologie . Ihre Aufgaben Operative Führung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Ergebnisverantwortung bezüglich quantitativer und qualitativer Zielsetzungen des Fachbereichs Führung einer eigenen rheumatologischen Sprechstunde und Betreuung der Patienten Bei entsprechender Qualifikation Mitbeteiligung am internistischen Kaderarztdienst und der kaderärztlichen Abteilungsbetreuung der Medizinischen Klinik erwünscht Mitverantwortung und Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung Ihr Profil Facharzttitel in Rheumatologie. Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht. Langjährige und breite Erfahrung als Oberarzt / Oberärztin an einem Universitäts- oder nicht-universitärem Zentrumsspital Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein Grosses Interesse und Engagement für die medizinische Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärzte Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Fachbereichs. Es erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes Team, eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion geben Ihnen gerne Prof. Dr. med. Michael Bodmer, Chefarzt Medizinische Klinik, T 041 399 40 13. Serge Wilhelm Leiter Personal & Finanzen Prof. Dr. med. Michael Bodmer Chefarzt Medizinische Klinik #content_zone { max-width: 834px; } #scheme_detail_data { width:100%; display:table; margin-bottom: 10px; } .scheme-border { border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .scheme-margin { margin-top: 10px; } .scheme-display .scheme-content { font-size: 16px; padding: 14px 24px; background-color: #ffffff; line-height: 1.6; } .scheme-display .scheme-title { word-break: break-word; } .scheme-display .scheme-title h2 { margin: 0px; font-size: 28px; line-height: 2; padding: 0px; } .scheme-display .scheme-title ul { margin-bottom: 16px; } .scheme-display .video { width: 100%; height: 400px; } .scheme-display h2.scheme-headline { margin: 0px 0px 18px 0px; padding: 0px; } .scheme-display .content-images { position: relative; height: 335px; overflow: hidden; display: block; box-sizing: border-box; padding: 0px; } #header_image { display: none; } #jobTplContainer ul.scheme-additional-data { margin-bottom: 0px; min-width: 40%; } .scheme-additional-data { float: left; margin: 0; padding: 0; list-style: none; } .scheme-additional-data li { list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important; } .scheme-additional-data li.left { float: left; } .scheme-display .slide-images:nth-child(2), .scheme-display .slide-images:nth-child(3) { display:none; } .scheme-display .slide-images { width: 100%; position:absolute; top: 50%; left: 50%; -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); } .scheme-content .user-image { width: 100px; height: 100px; border-radius: 50%; float: left; line-height: 100px; background: no-repeat center center; background-size: cover; } .scheme-content .user-data { height: 100px; margin-left: 80px; } .scheme-content .user-data li { list-style: none; } i.fa-fw { margin-right: 5px; margin-left: 5px; } @media (max-width: 768px) { .scheme-additional-data li { display: block; float: none; } .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 650px) { .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 450px) { .scheme-display .content-images { height: 133px; } } #frame_zone { background-color: #ffffff; } Zurück Jetzt bewerben! /* */ /* Operative Führung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Ergebnisverantwortung bezüglich quantitativer und qualitativer Zielsetzungen des Fachbereichs Führung einer eigenen rheumatologischen Sprechstunde und Betreuung der Patienten Bei entsprechender Qualifikation Mitbeteiligung am internistischen Kaderarztdienst und der kaderärztlichen Abteilungsbetreuung der Medizinischen Klinik erwünscht Mitverantwortung und Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung ", "qualifications": " Facharzttitel in Rheumatologie. Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht. Langjährige und breite Erfahrung als Oberarzt / Oberärztin an einem Universitäts- oder nicht-universitärem Zentrumsspital Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein Grosses Interesse und Engagement für die medizinische Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärzte ", "jobBenefits": "Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Fachbereichs. Es erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes Team, eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen.", "description": "Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1'200 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 70'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt. Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir für unsere Rheumatologie per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Leitende/n Ärztin / Arzt Rheumatologie . Ihre Aufgaben Operative Führung und strategische Weiterentwicklung des Fachbereichs Ergebnisverantwortung bezüglich quantitativer und qualitativer Zielsetzungen des Fachbereichs Führung einer eigenen rheumatologischen Sprechstunde und Betreuung der Patienten Bei entsprechender Qualifikation Mitbeteiligung am internistischen Kaderarztdienst und der kaderärztlichen Abteilungsbetreuung der Medizinischen Klinik erwünscht Mitverantwortung und Engagement in der theoretischen und praktischen Fort- und Weiterbildung Ihr Profil Facharzttitel in Rheumatologie. Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erwünscht. Langjährige und breite Erfahrung als Oberarzt / Oberärztin an einem Universitäts- oder nicht-universitärem Zentrumsspital Sie legen Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Spitals und mit unseren externen Partnern Engagierte, zuverlässige und teamorientierte Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein Grosses Interesse und Engagement für die medizinische Weiterbildung unserer Assistenz- und Oberärzte Unser Angebot Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Fachbereichs. Es erwartet Sie ein motiviertes und engagiertes Team, eine ausgezeichnete Infrastruktur sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion geben Ihnen gerne Prof. Dr. med. Michael Bodmer, Chefarzt Medizinische Klinik, T 041 399 40 13.", "datePosted": "2025-04-04", "directApply": true, "employmentType": "FULL_TIME", "hiringOrganization": { "@type": "Organization", "name": "Zuger Kantonsspital AG Jobportal", "sameAs": "https://www.zgks.ch", "logo": "" }, "jobLocation": { "@type": "Place", "address": { "@type": "PostalAddress", "streetAddress": "Landhausstrasse 11", "addressLocality": "Baar", "addressRegion": "Zug", "postalCode": "6340", "addressCountry": "CH" } }, "title": "Leitende/r Ärztin / Arzt Rheumatologie 80 - 100%", "validThrough": "2025-05-31" } Datenschutz Impressum /* */ Einstellungen Cookies Notwendige Cookies Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden. Vorausgewählt Webstatistik Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet. Wählen Soziale Netzwerke & Embeds Auf einigen Seiten betten wir Inhalte von Sozialen Netzwerken und anderen Diensten ein. Dadurch können Ihre personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser Ihr Verhalten analysieren kann. Wählen Notwendige Cookies Webstatistik $('#necessary_cookie').append(" sid Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: 1 Stunde Enthält eine anonyme Nutzer-ID, um mehrere Anfragen eines Nutzers derselben HTTP-Session zuordnen zu können. cookieconsent_status Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: 30 Tage Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. $('#performance_cookie').append("").append(" _pk_id* Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: 13 Monate Registriert eine eindeutige ID für einen Website-Besucher, die protokolliert, wie der Besucher die Website verwendet. Die Daten werden für Statistiken verwendet. _pk_ref* Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: 6 Monate Dieses Cookie wird als Referenz zur anonymen Tracking-Session auf der Seite eingesetzt. _pk_ses* Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: 30 Minuten Dieses Cookie speichert eine eindeutige Session-ID. MATOMO_SESSID Domainname: jobs.zgks.ch Ablauf: Dieses Session Cookie wird beim Schliessen des Browsers wieder gelöscht Dieses Cookie speichert den Website-Besuch auf Basis einer Session- oder Visitor-ID. $(function () { let dialog = $("#dialog-form").dialog({ autoOpen: false, width: 450, position: { my: "top 10%", at: "top 10%", of: window }, modal: true, maxHeight: 750, classes: { "ui-dialog": "cc-cookie", "ui-dialog-buttonset": "css_button", }, hide: {effect: "fade", duration: 800}, open: function () { $('.ui-widget-overlay').bind('click', function () { $("#dialog-form").dialog('close'); }); }, buttons: [ { text: "Anpassung speichern", class: 'cc-btn cc-save', click: saveChanges }, { text: "Abbrechen", class: 'cc-btn cc-deny', click: function () { dialog.dialog("close } }, ] }); function saveChanges() { var media, piwik, cookieName; if ($('#media_cookie').prop("checked") === false && $('#piwik_cookie').prop("checked") === false) { cookieName = 'deny'; } else if ($('#media_cookie').prop("checked") === true && $('#piwik_cookie').prop("checked") === true) { cookieName = 'allow'; } else { if ($('#piwik_cookie').prop("checked") === false) { piwik = 'deny'; } else { piwik = 'allow'; } if ($('#media_cookie').prop("checked") === false) { media = 'deny'; } else { media = 'allow'; } cookieName = 'choose_' piwik '_' media; } window.cookieconsent.utils.setCookie('cookieconsent_status', cookieName, "'.30.'", "", "/", "1 location.reload(); } $("#cc-choose").on("click", function () { dialog.dialog("open var cookieValue = ''; if (cookieValue == 'allow'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',true); $('#media_cookie').prop('checked',true); } else if(cookieValue == 'choose_deny_allow'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',false); $('#media_cookie').prop('checked',true); } else if(cookieValue == 'choose_allow_deny'){ $('#piwik_cookie').prop('checked',true); $('#media_cookie').prop('checked',false); } }); $('#cookie-btn-set').on("click", function () { $('#cookie-btn-info').removeClass('active').addClass('cc-deny'); $('#cookie-btn-set').addClass('active').removeClass('cc-deny'); $('#cookie-info').hide(); $('#cookie-set').show(); }); $('#cookie-btn-info').on("click", function () { $('#cookie-btn-set').removeClass('active').addClass('cc-deny'); $('#cookie-btn-info').addClass('active').removeClass('cc-deny'); $('#cookie-set').hide(); $('#cookie-info').show(); }); $('.custom-switch.piwik-cookie-label #piwik_cookie').on("change", function () { if($(this).parent().hasClass('active') === true) { $(this).parent().removeClass('active'); $('#custom-switch-piwik-span').text('Wählen'); } else { $(this).parent().addClass('active'); $('#custom-switch-piwik-span').text('Gewählt'); } }); });
Please click here, if the job didn't load correctly.







Please wait. You are being redirected to the job in 1 seconds.