Forschungs- und Publikationstätigkeit zum Thema «Versicherung, Prävention und Risikomanagement im Smart Home» im Rahmen eines SNF-Projekts; Mitarbeit am Institut bei Finanzierungsanträgen oder Lehrveranstaltungen
Requirements:
Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss in Risk, Insurance oder Finance oder einem verwandten Gebiet. Sie verfügen über ein gutes Fachwissen sowie idealerweise auch über Berufserfahrung im Versicherungsbereich. Des Weiteren bringen Sie Kenntnisse von Programmen für die statistische Analyse mit (bspw. R, Stata) oder die Bereitschaft, sich damit zu befassen. Projektorientiertes Arbeiten macht Ihnen Freude und Sie zeichnen sich durch Ihr analytisches und konzeptionelles Denken sowie Ihre sehr guten sprachlichen Kompetenzen in Englisch und Deutsch aus. Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
Text:
Doktorand:in mit Schwerpunkt Risk & Insurance 70 - 100 % Sie haben eine Leidenschaft für Forschung und wissenschaftliches Schreiben und möchten gleichzeitig den Puls der Praxis spüren? Wir bieten ein dynamisches Umfeld in Winterthur und Zugang zum erstklassigen Doktorandenprogramm in Lausanne. Departement: School of Management and Law Arbeitsbeginn: 1. Februar 2024 Ihre Aufgaben Forschungs- und Publikationstätigkeit zum Thema «Versicherung, Prävention und Risikomanagement im Smart Home» im Rahmen eines SNF-Projekts Mitarbeit am Institut bei Finanzierungsanträgen oder Lehrveranstaltungen Ihr Profil Für diese anspruchsvolle Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss in Risk, Insurance oder Finance oder einem verwandten Gebiet. Sie verfügen über ein gutes Fachwissen sowie idealerweise auch über Berufserfahrung im Versicherungsbereich. Des Weiteren bringen Sie Kenntnisse von Programmen für die statistische Analyse mit (bspw. R, Stata) oder die Bereitschaft, sich damit zu befassen. Projektorientiertes Arbeiten macht Ihnen Freude und Sie zeichnen sich durch Ihr analytisches und konzeptionelles Denken sowie Ihre sehr guten sprachlichen Kompetenzen in Englisch und Deutsch aus. Hohes Engagement, Teamgeist und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative runden Ihr Profil ab. Für die Aufnahme zum Doktoratsstudium bewerben Sie sich für das Programm in Aktuarswissenschaften an der Universität Lausanne (Fakultät HEC). Betreut werden Sie von Prof. Dr. Joël Wagner (HEC Lausanne) sowie Prof. Dr. Angela Zeier Röschmann (ZHAW). Jetzt online bewerben Dafür stehen wir Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die ist mit rund 9500 Studierenden in Aus- und Weiterbildung eine der grössten Business Schools der Schweiz. Sie ist zudem als einzige Fachhochschule des Landes in renommierten Rankings der Wirtschaftszeitung «Financial Times» vertreten und erfüllt die hohen Standards der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB). Unter dem gemeinsamen Dach der ZHAW arbeitet sie stark vernetzt mit anderen Fachdisziplinen. Unsere international anerkannten Bachelor- und Masterstudiengänge, kooperativen PhD-Programme sowie die zahlreichen Weiterbildungsangebote sind wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und praxisorientiert. Wir leisten einen Beitrag zur Lösung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Unser Leitsatz «Building Competence. Crossing Borders.» steht für hochstehende Aus- und Weiterbildung, Forschung sowie Offenheit gegenüber der Welt. Die SML unterhält zahlreiche Kooperationen mit über 190 ausgesuchten Partnerhochschulen weltweit. Das ist ein führendes Kompetenzzentrum für die Versicherungswirtschaft. Es bietet Aus- und Weiterbildungen für verschiedene Berufsprofile sowie angewandte Forschung im Bereich Versicherungsmanagement an. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis fördert das Institut innovative Lösungen und den Austausch zu aktuellen Themenstellungen. Das dürfen Sie erwarten Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte: Ihr Kontakt Prof. Dr. Angela Zeier Co-Leiterin Institut für Risk & Insurance Jocelyn Schaad Recruiting Manager 2023-11-07 Befristet ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.