Strategische, personelle, fachliche und finanzielle Leitung des Instituts mit 65 Mitarbeitenden in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam; Entwicklung und Umsetzung der Institutsstrategie in den Kernbereichen Lehre auf Bachelor- und Master-Stufe, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Dienstleistungen; Akquisition und Bearbeitung von angewandten F&E-Projekten in mindestens einem der Themenschwerpunkte des Instituts; Lehrtätigkeit auf Bachelor- und/oder Master-Stufe; Interne und externe Repräsentation und Vernetzung des Instituts
Requirements:
Wir wenden uns an eine integrative Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und Promotion in einem für das Institut relevanten Bereich. Darüber hinaus vertiefen Sie sich gerne in die übrigen Themen und Methoden aus dem Portfolio des Instituts. Sie verfügen über Forschungs- und Industrieerfahrung sowie über ein ausgewiesenes Netzwerk zu Partnern aus Industrie & Praxis. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation und handeln unternehmerisch. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch. Erfolgreiche Lehrerfahrung auf Hochschul- oder Fachhochschulstufe sind von Vorteil
Text:
Leiter:in Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (Professor:innenstelle, 80 - 100%) Sie verfügen über fundierte Fähigkeiten in der Welt der Daten und prägen mit einem kompetenten und leidenschaftlichen Team die strategische, thematische und personelle Entwicklung des Instituts. Departement: School of Engineering Arbeitsbeginn: 1. März 2024 oder nach Vereinbarung; Bewerbungsfrist 8. Oktober 2023 Ihre Aufgaben Sie führen das Institut gemeinsam mit dem Institutsleitungsteam und entwickeln es strategisch weiter. Dabei nutzen Sie Daten und quantitative Modelle für das intelligente und innovative Engineering von betrieblichen Systemen und Prozessen Zu Ihren Aufgaben gehören: Strategische, personelle, fachliche und finanzielle Leitung des Instituts mit 65 Mitarbeitenden in enger Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam. Entwicklung und Umsetzung der Institutsstrategie in den Kernbereichen Lehre auf Bachelor- und Master-Stufe, Forschung und Entwicklung, Weiterbildung und Dienstleistungen. Akquisition und Bearbeitung von angewandten F&E-Projekten in mindestens einem der Themenschwerpunkte des Instituts. Lehrtätigkeit auf Bachelor- und/oder Master-Stufe. Interne und externe Repräsentation und Vernetzung des Instituts. Die Stelle wird im Rahmen einer Nachfolgeregelung neu besetzt. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, ist die Verleihung des Titels zur Professorin / zum Professor vorgesehen. Die Verleihung des Titels erfolgt durch den Fachhochschulrat. Ihr Profil Wir wenden uns an eine integrative Persönlichkeit mit Hochschulabschluss und Promotion in einem für das Institut relevanten Bereich. Darüber hinaus vertiefen Sie sich gerne in die übrigen Themen und Methoden aus dem Portfolio des Instituts. Sie verfügen über Forschungs- und Industrieerfahrung sowie über ein ausgewiesenes Netzwerk zu Partnern aus Industrie & Praxis. Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Führung einer Expertenorganisation und handeln unternehmerisch. Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch. Erfolgreiche Lehrerfahrung auf Hochschul- oder Fachhochschulstufe sind von Vorteil. Als offene und kommunikative Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Eigenständigkeit und Engagement pflegen Sie einen partizipativen Führungsstil. Die ausgeschriebene Position erfordert eine starke Vernetzung mit Industrie, Behörden, Wirtschaft und anderen Hochschulen und setzt Freude an einer interdisziplinären sowie kunden- und ergebnisorientierten Arbeitsweise voraus. Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Diese Stelle kann als Co-Leitung mit zwei Personen zu einem Pensum von je 50-60% besetzt werden. Bitte reichen Sie dafür ein gemeinsames Dossier ein. Jetzt online bewerben Dafür stehen wir Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Das Institut für ist erfolgreich und etabliert aufgestellt mit einer Vielzahl von zukunftsträchtigen Themenfeldern: Datenanalyse und Statistik, Produktions- und Dienstleistungsprozesse, digitale Mobilität, Smart Services und Maintenance, sowie Finanzen & Risiko Management. In dieser Vielfalt und mit seinem grossem Praxisbezug ist dieses Institut einzigartig in der Schweiz. Das dürfen Sie erwarten Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte: Ihr Kontakt Dr. Peter Flohr Abteilungsleiter Angewandte Mathematik, Physik, Systeme & Operations Tanja Schmid Recruiting Manager 2023-09-12 Festanstellung ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur Zürich 8400
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.