Du möchtest in Einsteins Fussstapfen treten? Dann bewirb dich im Haus der Erfindungen! Du tauchst ab in die Welt des Geistigen Eigentums und eignest dir die Fähigkeiten an, um professionelle Suchmaschinen und Datenbanken gezielt einzusetzen und dich an der Prüfung nationaler Patentanmeldungen zu beteiligen. Deine Kunden sind Patentanwälte, Industriebetriebe, Einzelerfinder sowie Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Du führst Patent- und Technologierecherchen sowie Patentanalysen durch und prüfst Patentanmeldungen. Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden, hältst Schulungen und nimmst an Konferenzen im In- und Ausland teil. Du pflegst den internen Wissensaustausch, um die technischen Kenntnisse und das Patentwissen im Team und in der Abteilung zu erhalten und zu fördern
Requirements:
Du verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik; Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch; Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise; Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten
Text:
IGE: Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d) Wir sichern Innovation. Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d) 80 - 100 %, Eintritt per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung Du möchtest in Einsteins Fussstapfen treten? Dann bewirb dich im Haus der Erfindungen! Du tauchst ab in die Welt des Geistigen Eigentums und eignest dir die Fähigkeiten an, um professionelle Suchmaschinen und Datenbanken gezielt einzusetzen und dich an der Prüfung nationaler Patentanmeldungen zu beteiligen. Deine Kunden sind Patentanwälte, Industriebetriebe, Einzelerfinder sowie Bildungs- und Forschungsinstitutionen. Deine HauptaufgabenDu führst Patent- und Technologierecherchen sowie Patentanalysen durch und prüfst Patentanmeldungen.Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden, hältst Schulungen und nimmst an Konferenzen im In- und Ausland teil.Du pflegst den internen Wissensaustausch, um die technischen Kenntnisse und das Patentwissen im Team und in der Abteilung zu erhalten und zu fördern. Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik.Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch.Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise.Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten. Arbeiten im IGE Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 Stunden, flexible Arbeitszeit- und Teilzeitarbeitsmodelle sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Jährliches Ferienkontingent von mindestens 25 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie Tage Ganz oder teilweise Übernahme der Prämien für die Krankentaggeld- und Unfallversicherung, eigenes Vorsorgewerk bei PUBLICA 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 4 Wochen Vaterschaftsurlaub, grosszügige Familienzulage, einkommensabhängiger Betreuungsbeitrag Grosszügiges Dienstaltersgeschenk, gratis Halbtax- oder vergünstigtes Generalabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc. Beteiligung an Aus- und Weiterbildungsvorhaben, Sprachfonds, sorgfältige Einführung in neue Aufgaben Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen Dein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges EigentumHerr Matthias Schmid, Stv. PersonalleiterStauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 BernTelefon +41 31 377 75 73, E-Mail jobs@ipi.chWeitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch.Gestalten deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich! Über uns Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an. Dein Arbeitsort Bewerben var sessionStartTimestamp = Date.now(); var alreadySentSessionEndData = false; var sendSessionEndDataBeforeCloseSession = function () { if (alreadySentSessionEndData) { return; } alreadySentSessionEndData = true; var elapsedTimeInMilliseconds = Date.now() - sessionStartTimestamp; var elapsedTimeInSeconds = (elapsedTimeInMilliseconds / 1000.0); if (typeof navigator.sendBeacon !== 'undefined') { navigator.sendBeacon('https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/9183046c-c8bd-4c08-855a-0e374e63f75f/session_end?duration=' + elapsedTimeInSeconds.toFixed(2) + '&active_time=' + activeTimeRecorded.toFixed(2) + '&inactive_time=' + passiveTimeRecorded.toFixed(2) + '&hidden_time=' + hiddenTimeRecorded.toFixed(2) + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()), ''); } else { new Image(1,1).src = 'https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/9183046c-c8bd-4c08-855a-0e374e63f75f/session_end?duration=' + elapsedTimeInSeconds.toFixed(2) + '&active_time=' + activeTimeRecorded.toFixed(2) + '&inactive_time=' + passiveTimeRecorded.toFixed(2) + '&hidden_time=' + hiddenTimeRecorded.toFixed(2) + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()); } } window.addEventListener('beforeunload', function() { sendSessionEndDataBeforeCloseSession(); }); window.addEventListener('unload', function() { sendSessionEndDataBeforeCloseSession(); }); var getPageVisibilityState = function() { if (document.visibilityState === 'hidden') { return 'hidden'; } if (document.hasFocus()) { return 'active'; } return 'passive'; }; window.addEventListener('visibilitychange', function() { recordActiveTime(); }); window.addEventListener('focus', function() { recordActiveTime(); }); window.addEventListener('blur', function() { recordActiveTime(); }); var activeTimeRecorded = 0; var passiveTimeRecorded = 0; var hiddenTimeRecorded = 0; var lastTimerMeasurementPoint = 0; var activeTimeRecorder = null; var recordActiveTime = function() { if(activeTimeRecorder === null) { lastTimerMeasurementPoint = Date.now(); activeTimeRecorder = setInterval(function() { var timeRecorderTimeElapsed = ((Date.now() - lastTimerMeasurementPoint) / 1000.0); lastTimerMeasurementPoint = Date.now(); if(getPageVisibilityState()==='active') { activeTimeRecorded = activeTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } if(getPageVisibilityState()==='hidden') { hiddenTimeRecorded = hiddenTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } if(getPageVisibilityState()==='passive') { passiveTimeRecorded = passiveTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } }, 100); } }; recordActiveTime(); var trackedDepths = []; var logDepthEvent = function (depth, visiblePageHeightInPercent) { trackedDepths[depth] = true; new Image(1,1).src = 'https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/9183046c-c8bd-4c08-855a-0e374e63f75f/scroll?depth=' + depth + '&visible_page_height=' + visiblePageHeightInPercent + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()); }; var trackCurrentScrollDepth = function() { var h = document.documentElement, b = document.body, st = 'scrollTop', sh = 'scrollHeight'; var percent = (h[st]||b[st]) / ((h[sh]||b[sh]) - h.clientHeight) * 100; var visiblePageHeightInPercent = (((h[st]||b[st]) + h.clientHeight) / (h[sh]||b[sh])) * 100; if(percent > = 0 && percent < 20 && typeof trackedDepths[0]==='undefined') { logDepthEvent(0, visiblePageHeightInPercent); } if(percent > = 20 && percent < 40 && typeof trackedDepths[20]==='undefined') { logDepthEvent(20, visiblePageHeightInPercent); } if(percent > = 40 && percent < 60 && typeof trackedDepths[40]==='undefined') { logDepthEvent(40, visiblePageHeightInPercent); } if(percent > = 60 && percent < 80 && typeof trackedDepths[60]==='undefined') { logDepthEvent(60, visiblePageHeightInPercent); } if(percent > = 80 && percent < 97 && typeof trackedDepths[80]==='undefined') { logDepthEvent(80, visiblePageHeightInPercent); } if(percent > = 97 && typeof trackedDepths[100]==='undefined') { logDepthEvent(100, visiblePageHeightInPercent); } }; document.addEventListener('scroll', trackCurrentScrollDepth); if (document.readyState === 'complete' || (document.readyState !== 'loading' && !document.documentElement.doScroll) ) { trackCurrentScrollDepth(); } else { document.addEventListener('DOMContentLoaded', trackCurrentScrollDepth); } var uniqueID = function () { function chr4(){ return Math.random().toString(16).slice(-4); } return chr4() + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + chr4() + chr4(); }; var uniqueSessionId = uniqueID(); new Image(1,1).src = "https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/9183046c-c8bd-4c08-855a-0e374e63f75f/view?sid=" + uniqueSessionId + "&_cache=" + (+new Date()); var pmsDMPSegments = ["3504","2522","500016","JPL_DE","PC_246","SC_BE"]; (function(p){ p.src = "https://dmp.adform.net/dmp/profile/?pid=11536&sg=3504&sg=2522&sg=500016&sg=JPL_DE&sg=PMS|Workplace|PC_246&sg=PMS|Workplace|SC_BE"; })(document.createElement("img")); window._adftrack = Array.isArray(window._adftrack) ? window._adftrack : (window._adftrack ? [window._adftrack] : []); window._adftrack.push({ HttpHost: 'track.adform.net', pm: 1372697, divider: encodeURIComponent('|'), pagename: encodeURIComponent('JobPublication'), order : { sv8: 'sg=3504&sg=2522&sg=500016&sg=JPL_DE&sg=PMS|Workplace|PC_246&sg=PMS|Workplace|SC_BE' } }); (function () { var s = document.createElement('script'); s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://s2.adform.net/banners/scripts/st/trackpoint-async.js'; var x = document.getElementsByTagName('script')[0]; x.parentNode.insertBefore(s, x); })(); $(document).ready(function(){ $('[data-toggle="popover"]').popover(); }); {"validThrough":"2023-11-23","employmentType":"PART_TIME","@type":"JobPosting","description":"Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an.%kundenfeld-35%Du möchtest in Einsteins Fussstapfen treten? Dann bewirb dich im Haus der Erfindungen! Du tauchst ab in die Welt des Geistigen Eigentums und eignest dir die Fähigkeiten an, um professionelle Suchmaschinen und Datenbanken gezielt einzusetzen und dich an der Prüfung nationaler Patentanmeldungen zu beteiligen. Deine Kunden sind Patentanwälte, Industriebetriebe, Einzelerfinder sowie Bildungs- und Forschungsinstitutionen.Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d)Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d)Deine HauptaufgabenDu führst Patent- und Technologierecherchen sowie Patentanalysen durch und prüfst Patentanmeldungen.Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden, hältst Schulungen und nimmst an Konferenzen im In- und Ausland teil.Du pflegst den internen Wissensaustausch, um die technischen Kenntnisse und das Patentwissen im Team und in der Abteilung zu erhalten und zu fördern.Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik.Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch.Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise.Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten.Dein KontaktDein Kontakt Eidgenössisches Institut für Geistiges EigentumHerr Matthias Schmid, Stv. PersonalleiterStauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 BernTelefon +41 31 377 75 73, E-Mail jobs@ipi.chWeitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Anstellungsbedingungen findest du unter www.ige.ch.Gestalten deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich!Über unsDas Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an.","industry":"Informatik","title":"Spezialist für Informations- und Kommunikationstechnik ICT (w/m/d)","@context":"http://schema.org","skills":"Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik.Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch.Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise.Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten.","qualifications":"Dein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes naturwissenschaftlich-technisches Studium, von Vorteil der Fachrichtungen Informatik oder Nachrichtentechnik.Du bist deutscher oder französischer Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache und Englisch.Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise.Du bist gewohnt, Aufgaben zu priorisieren und parallel zu bearbeiten.","hiringOrganization":{"name":"Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum","logo":"https://pms.imgix.net/a4df0b3e04189a4d8c69a6452a0e9dc5?fit=fill&fill=solid&fill-color=ffffff&w=200&h=150","@type":"Organization"},"responsibilities":"Deine HauptaufgabenDu führst Patent- und Technologierecherchen sowie Patentanalysen durch und prüfst Patentanmeldungen.Du erteilst mündliche und schriftliche Auskünfte an unsere Kunden, hältst Schulungen und nimmst an Konferenzen im In- und Ausland teil.Du pflegst den internen Wissensaustausch, um die technischen Kenntnisse und das Patentwissen im Team und in der Abteilung zu erhalten und zu fördern.","jobLocation":{"@type":"Place","address":{"addressCountry":"Schweiz","addressLocality":"Bern","addressRegion":"Region Bern","streetAddress":"","@type":"PostalAddress","postalCode":"3003"}},"datePosted":"2023-08-26"}
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.