Datenextraktion, -analyse, -aufbereitung/-visualisierung und Berichterstattung in Bezug auf FINMA-spezifische Daten; Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Analyseinstrumente; Mitarbeit im Data Innovation Lab (Anwendung ML Methoden); Mitarbeit in aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung und Analytics
Requirements:
Abgeschlossenes Masterstudium in Data Science, Mathematik, Informatik, Statistik oder vergleichbare Studienrichtung; Programmierkenntnisse in Python oder R; Sehr gute Kenntnisse in Datenbanken, SQL und Reporting-Tools; Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Daten; Hohe Methodenkompetenz und Umsetzungsstärke, vernetztes Denken sowie zuverlässige, systematische und selbständige Arbeitsweise; Ausgeprägte Eigeninitiative und Kreativität sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team; Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2), gute Französischkenntnisse von Vorteil
Text:
Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt seit 2009. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Aktuell befinden wir uns auf einer Digitalisierungsreise für eine effizientere und neue Interaktion, wie auch eine grössere Wertschöpfung mit internen und externen Stakeholdern. Dafür engagieren sich täglich über 600 kompetente und motivierte Mitarbeitende in 8 verschiedenen Geschäftsbereichen. In diesem dreijährigen Traineeprogramm mit Fokus Digitalisierung und Analytics arbeiten Sie in vier verschiedenen Fachgebieten innerhalb der FINMA. Sie vertiefen so «on the job» Ihre Kenntnisse im jeweiligen Bereich. Wir suchen auf Januar 2024 vier motivierte Personen für dieses neu geschaffene Traineeprogramm "Digital & Analytics" 100% Bern oder Zürich Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Rahmen einer 3-jährigen Anstellung on-the-job Berufserfahrung in den Bereichen Asset Management, Banken, Versicherungen und ICT zu sammeln. Möchten Sie wissen, was hinter "Supervisory Technology (Suptech)" steckt, wie Daten aufbereitet und dynamische Dashboards entwickelt und wie Methoden der künstlichen Intelligenz für Prognosen von Finanzkennzahlen oder Social Media Analytics eingesetzt werden? Dann ist dieses Programm wie geschaffen für Sie. Hauptaufgaben Datenextraktion, -analyse, -aufbereitung/ -visualisierung und Berichterstattung in Bezug auf FINMA-spezifische Daten Weiterentwicklung der Digitalisierungs- und Analyseinstrumente Mitarbeit im Data Innovation Lab (Anwendung ML Methoden) Mitarbeit in aktuellen Projekten im Bereich Digitalisierung und Analytics Profil Abgeschlossenes Masterstudium in Data Science, Mathematik, Informatik, Statistik oder vergleichbare Studienrichtung Programmierkenntnisse in Python oder R Sehr gute Kenntnisse in Datenbanken, SQL und Reporting-Tools Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Daten Hohe Methodenkompetenz und Umsetzungsstärke, vernetztes Denken sowie zuverlässige, systematische und selbständige Arbeitsweise Ausgeprägte Eigeninitiative und Kreativität sowie Freude an der Zusammenarbeit im Team Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) sowie gute Englischkenntnisse (B2), gute Französischkenntnisse von Vorteil Perspektiven Sie entwickeln ein umfassendes Verständnis im und für den digitalen Finanzmarkt und gewinnen einen einmaligen Einblick in den Finanzplatz Schweiz. Dabei profitieren Sie von einem flexiblen Arbeitszeitsystem, hybriden Arbeitsmodellen und zentralen Arbeitsstandorten in Bern und Zürich. Attraktive Arbeitsbedingungen (SBB GA, Pensionskasse, Work-Life Balance usw.) sowie ein offenes, flexibles und angenehmes Arbeitsumfeld sind bei uns selbstverständlich. Interessiert an der Stelle? Dann freuen wir uns auf eine Online-Bewerbung inklusive vollständige Bewerbungsunterlagen. Jetzt bewerben Fragen? Corinne Klemenz gibt gerne Auskunft. +41 31 327 95 74 XING LinkedIn Inserat teilen Inserat drucken Jobnewsletter Alle offenen Stellen Arbeiten bei der FINMA Schön, dass Sie sich für die FINMA als Arbeitgeberin interessieren. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den offenen Stellen, zu unserer Arbeitsweise, zu unserer Unternehmenskultur und zu den fortschrittlichen Anstellungsbedingungen in der FINMA. Der Bewerbungsprozess bei der FINMA Die FINMA gestaltet ihre Bewerbungsprozesse offen, transparent und fair. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Vorgehen und zu den verschiedenen Schritten. Bitte beachten Sie sie, wenn Sie sich für eine ausgeschriebene Stelle interessieren und Ihr Dossier einreichen. Weitere Informationen Anstellungsbedingungen Die FINMA bringt mit fortschrittlichen Arbeitsmodellen, guten Sozialleistungen und marktgerechten Löhne die Wertschätzung für ihre Mitarbeitenden zum Ausdruck: Sie positioniert sich so als attraktive und konkurrenzfähige Arbeitgeberin. Weitere Informationen Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit Die FINMA bietet im Rahmen der Möglichkeiten ihren Mitarbeitenden Eigenverantwortung und Freiraum für zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten. Wir legen grossen Wert auf Familienfreundlichkeit und auf die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. Weitere Informationen Karriereentwicklung und Berufseinstieg Die FINMA fördert das kontinuierliche Lernen und die stetige persönliche Weiterentwicklung. Die Personalentwicklung hat bei uns deshalb einen hohen Stellenwert. Wir eröffnen Mitarbeitenden, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen, wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten. Nicht selten ist die FINMA Karrieresprungbrett. Weitere Informationen Unternehmenskultur und Selbstverständnis Ob in der Aufsicht oder im Umgang mit den eigenen Mitarbeitenden: Die FINMA ist vielfältig und einzigartig, hat klare Werte und verfolgt diese konsequent. Wir leben Chancengleichheit, direkte und verbindliche Zusammenarbeit, Transparenz und Mitwirkung. Weitere Informationen FINMA-Karriereseite FINMA-Homepage Zum Seitenanfang Alle offenen Stellen und Online-Bewerbung auf jobs.finma.ch
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.