www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Dipl. Diabetesfachberater*in HF oder DAS
Institution: See-Spital
Location: Horgen, Zürich, Switzerland
Duties: Sie sind für eine professionelle Diabetesberatung bei unseren ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten (alle DM Typen) verantwortlich; Sie planen eigenständig die ambulanten und stationären Beratungen im Zweierteam und in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Ernährungsberatung; Sie führen professionelle Beratungen zusammen mit Patientinnen, Patienten, Angehörigen und im interdisziplinären Team im Besonderen mit der Ernährungsberatung durch; Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unserer Konsiliarärztin Diabetologie; Die Organisation und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungen bei Pflege, Assistenzärzte sowie Spitex und die elektronische Datenverarbeitung (Diabass, Sensoren-Auswertung, Clinical) runden Ihr Aufgabengebiet ab
Requirements: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diabetesfachberater/in Höfa I oder DAS oder über ein gleichwertiges vom SBK anerkanntes Diplom; Idealerweise bringen Sie bereits fundierte Berufserfahrungen mit; Ihre sehr guten Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, setzen Sie gewinnbringend im Arbeitsalltag ein; Sie sind eigenverantwortlich und haben eine selbstständige Arbeitsweise mit Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit; Durch Ihre Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ihre hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber unseren Patienten/innen und Angehörigen bereichern Sie unser Team
   
Text: BETTENABTEILUNG Für das See-Spital Horgen per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Dipl. Diabetesfachberater*in HF oder DAS 50-100% Ihr Aufgabengebiet Sie sind für eine professionelle Diabetesberatung bei unseren ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten (alle DM Typen) verantwortlich Sie planen eigenständig die ambulanten und stationären Beratungen im Zweierteam und in enger Zusammenarbeit mit dem Team der Ernährungsberatung Sie führen professionelle Beratungen zusammen mit Patientinnen, Patienten, Angehörigen und im interdisziplinären Team im Besonderen mit der Ernährungsberatung durch Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit unserer Konsiliarärztin Diabetologie Die Organisation und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungen bei Pflege, Assistenzärzte sowie Spitex und die elektronische Datenverarbeitung (Diabass, Sensoren-Auswertung, Clinical) runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Diabetesfachberater/in Höfa I oder DAS oder über ein gleichwertiges vom SBK anerkanntes Diplom Idealerweise bringen Sie bereits fundierte Berufserfahrungen mit Ihre sehr guten Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, setzen Sie gewinnbringend im Arbeitsalltag ein Sie sind eigenverantwortlich und haben eine selbstständige Arbeitsweise mit Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit Durch Ihre Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Ihre hohe Dienstleistungsorientierung gegenüber unseren Patienten/innen und Angehörigen bereichern Sie unser Team Was wir Ihnen bieten Eine in der Region gut verankerte Diabetesberatung (ambulant / stationär) Eine spannende Tätigkeit in einem fachkompetenten kleinen Team in wertschätzender Zusammenarbeit Eine Herausfordernde und spannende Aufgabe um den weiteren Ausbau unserer Dienstleistung zu unterstützen Eine moderne Infrastruktur mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Pikettdienste Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsort Jetzt bewerben Ihre Ansprechpersonen Zur Bewerbung Tim Lottner HR Marketing- & Rekrutierungsspezialist Tel. 044 728 11 58 Zur Stelle Madeleine Senn-Bürgler Tel. 044 728 13 96 Jetzt bewerben Benefits Nebst zahlreichen Fringe Benefits (zusätzlichen Leistungen) profitieren Sie bei uns von gezielter Förderung und Weiterbildungsangeboten auf allen Stufen. Moderne Anstellungsbedingungen 42 Stunden-Woche (Ärzte 50) Überstunden werden i.d.R. durch Freizeit von gleicher Dauer entschädigt 5 Wochen Ferien, ab 50. Altersjahr 6 Woche Täglich 20 min bezahlte Pause Umkleidezeit gilt als Arbeitszeit Möglichkeit für Home Office Laufende Weiterbildungen Interne Weiterbildungen für Mitarbeitende Kosten- und Arbeitszeitbeteiligung für Fort- und Weiterbildungen durch Arbeitgeberin Als Aus- und Weiterbildungsspital bieten wir diverse Praktikums- und Ausbildungsplätze Führungsentwicklung Seminare Rabatte und Konditionen Vergünstigte Ernährungsberatung und Massage Jährlich kostenlose Grippeimpfung Spitalboot zum Mieten Gratis Verpflegung für Nachtarbeitende In Horgen und Umgebung gewähren verschiedene ausgewählte Unternehmen mindestens 10 % Rabatt beim Vorzeigen des Personalausweises (z.B. Gratis Zoo Zürich Jahreskarten, 15 % Rabatt im Alpamare, Brack.ch bis 25 % uvm.) Flottenrabatte bei amag Partnern (Audi, VW, Seat, Skoda), BWM und Mini sowie Mercedes und Smart Weitreichende Versicherungen Das See-Spital bietet 16 Wochen Mutterschaftsurlaub zu 100% Lohnfortzahlung statt der gesetzlich vorgeschriebenen 14 Wochen zu 80% Prämie für Unfall-Zusatzversicherung (Privat) zulasten Arbeitgeberin Work-Life-Balance Möglichkeit von Teilzeit- und Stundenlohnanstellung (auf Abruf) Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Möglichkeit für unbezahlten Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Team- und spitalweite Aktivitäten (Sommerfest, Weihnachtsapéro) Präsenzmanagement Externes Case Management Generationenmanagement Sonstige Leistungen Treueprämie ab 10 Dienstjahren alle 5 Jahre (Ferien oder Lohn) 13. Monatslohn (Auszahlung Juni und Dezember) Personalzimmer und -wohnungen in Horgen und Kilchberg Personalkommission Günstige Verpflegungsmöglichkeit im Personalrestaurant Mehr anzeigen Standort Standort Horgen (auch Adresse der Direktion) Asylstrasse 19 8810 Horgen 044 728 11 11 044 728 11 15 Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen über unsere Homepage berücksichtigen können. Dazu klicken Sie im Inserat auf den Button «jetzt bewerben». Papierdossiers werden weder berücksichtigt noch retourniert. Nah, wenn es uns braucht Starke Partnerschaften und eine enge Vernetzung mit den regionalen Haus- und Belegärzten bieten eine qualitativ hochwertige, flächendeckende und wohnortnahe sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung. See Spital Jobs
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click <a href="https://www.acad.jobs/job.php?t_id=J000393287&redirect" target="_parent" style="color:#7A7A7A">here</a>, if the job didn't load correctly.