www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Bild- und Videosignalverarbeitung mit maschinellem Lernen
Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Location: Bayern, Germany
Duties: Eigenverantwortliche wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls; Austausch mit Kooperationspartnern und Weiterentwicklung der Forschungsfragen; Durchführung von Experimenten und Aufbereitung und Analyse von Messergebnissen; Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Vorstellung der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen; Mitwirkung bei deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen
Requirements: Sie haben Ihr Studium in Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, technischer Mathematik oder Physik oder einer verwandten Fachrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen; Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der digitalen Signalverarbeitung und Systemtheorie und auf einem oder mehreren der Gebiete Bild-/Videosignalverarbeitung, Videocodierung, und/oder Maschinelles Lernen; Sie besitzen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Sie arbeiten selbständig und verfügen über eine gute Selbstorganisation; Sie besitzen gute Programmierkenntnisse (z.B. Python, Matlab, C/C++)
   
Text: Navigation überspringen Zur Navigation Zum Seitenende Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schliessen FAU Zur zentralen FAU Website Willkommen Wir sind die FAU Karriere & Personalentwicklung Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen: Friedrich-Alexander-Universität FAU Jobs Menu Forschung & Lehre Technik & Verwaltung Studentische Hilfskräfte Auszubildende Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Bild- und Videosignalverarbeitung mit maschinellem Lernen Für verschiedene Forschungsvorhaben an der Schnittstelle zwischen Bild-/Videosignalverarbeitung und maschinellem Lernen sucht der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)(EG 13 TV-L, Vollzeit) mit der Möglichkeit zur Promotion. Der Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung ist Teil des Departments Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik der Technischen Fakultät und wird von Prof. Dr.-Ing. André Kaup geleitet. Ein Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls ist die Gewinnung, Übertragung und Analyse von Bild- und Videosignalen mit Methoden des maschinellen Lernens und statistischer/modellbasierter Signalverarbeitung. Das Aufgabengebiet umfasst Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche wissenschaftliche Mitarbeit in Forschungsprojekten des Lehrstuhls Austausch mit Kooperationspartnern und Weiterentwicklung der Forschungsfragen Durchführung von Experimenten und Aufbereitung und Analyse von Messergebnissen Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Vorstellung der Forschungsergebnisse auf internationalen Konferenzen Mitwirkung bei deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen Qualifikationen Notwendige Qualifikationen: Ihr Profil: Sie haben Ihr Studium in Elektrotechnik, Informationstechnik, Informatik, technischer Mathematik oder Physik oder einer verwandten Fachrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der digitalen Signalverarbeitung und Systemtheorie und auf einem oder mehreren der Gebiete Bild-/Videosignalverarbeitung, Videocodierung, und/oder Maschinelles Lernen. Sie besitzen sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie arbeiten selbständig und verfügen über eine gute Selbstorganisation Sie besitzen gute Programmierkenntnisse (z.B. Python, Matlab, C/C ) Sie streben eine Promotion an Sie haben Interesse an der Mitarbeit in der Lehre Ergänzende Beschreibung Befristetes Forschungsvorhaben Wir bieten: Eine 100%-Stelle mit Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Die Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten des Lehrstuhls Die Möglichkeit zur Promotion an der Technischen Fakultät der FAU Eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Einen modern ausgestatten Arbeitsplatz am Südgelände der FAU Ein junges und internationales Team Moderne IT- und Laborausstattung Möglichkeiten zur Weiterbildung und Weiterqualifikation Anmerkung Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis. Veröffentlichungsdatum: 01.08.2022 Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 01.10.2023 Titel Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Bereich Bild- und Videosignalverarbeitung mit maschinellem Lernen Ort Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) Cauerstrasse 7 91058 Erlangen Arbeitszeit Vollzeit Wochenarbeitszeit Nach Vereinbarung Befristung Befristete Anstellung Kontakt Lehrstuhl für Multimediakommunikation und Signalverarbeitung E-Mail: Juergen.Seiler@FAU.de Telefon: 49 9131 85-27102 Über Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Besondere Hinweise Twitter Facebook Xing YouTube Instagram Nach oben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click <a href="https://www.acad.jobs/job.php?t_id=J000392860&redirect" target="_parent" style="color:#7A7A7A">here</a>, if the job didn't load correctly.