www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d)
Institution: Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Location: Aachen, Nordrhein‐Westfalen, Germany
Duties: Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Interesse an exzellenter Lehre, die das ISW in der Koordination und Durchführung der umfangreichen und vielfältigen Lehraufgaben unterstützt
Requirements: Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem Studiengang der Mathematik oder Statistik, eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Stochastik/Statistik, einschlägige Erfahrung mit der Durchführung und Organisation universitärer Lehre im Fach Statistik (insbesondere mit grossen Gruppen und in Serviceveranstaltungen für andere Fächer), Kenntnisse der rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen, sowie Vertrautheit mit den Strukturen und Verwaltungsprozessen an einer deutschen Hochschule
   
Text: h1 h2 h3 h4 h5 h6 Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Weitere Informationen Verstanden! Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche Suche Suche nach RWTH English Gebärdensprache Fakultäten und Einrichtungen Sie sind hier: Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) RWTH Hauptseite Intranet Fakultäten und Institute Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften Fakultät 1 Architektur Fakultät 2 Bauingenieurwesen Fakultät 3 Maschinenwesen Fakultät 4 Georessourcen und Materialtechnik Fakultät 5 Elektrotechnik und Informationstechnik Fakultät 6 Philosophische Fakultät Fakultät 7 Wirtschaftswissenschaften Fakultät 8 Medizin Fakultät 10 Institut suchen: Suche nach Einrichtungen Universitätsbibliothek IT Center Center für Lehr- und Lernservices Hochschulsport Zentrale Hochschulverwaltung Alle Einrichtungen Navigation Studium Forschung Wirtschaft Die RWTH Studium Zur Portalseite Aktuell Meldungen Veranstaltungen Vor dem Studium Warum die RWTH Aachen? Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte Studienentscheidung Studienangebot Zugangsvoraussetzungen mehr ... Im Studium Semestertermine Studieneingangsphase Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24 Beurlaubung Studienplatztausch mehr ... Nach dem Studium Promotion von A bis Z Karriere für Absolventinnen und Absolventen Alumni Graduiertenfest Start-up gründen Lehre Digitalisierungsstrategie der Lehre Qualitätsmanagement Lehre Strategiekonzept exzellente Lehre RWTHonline Student-Lifecycle-Management mehr ... Beratung & Hilfe Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte Studienberatung für Studierende Psychologische Beratung Karriereberatung für Absolventinnen und Absolventen Fachstudienberatungen mehr ... Schliessen Forschung Zur Portalseite Aktuell Meldungen Veranstaltungen Projekte Exzellenzcluster Koordinierte DFG-Programme Strukturierte Doktorandenprogramme ERC-Projekte Nachwuchsgruppen­förderprogramme mehr ... Strukturen Fakultäten JARA RWTH-Profilbereiche Projekthäuser Interdisziplinäre Forschungsverbünde mehr ... Angebote für Forschende Warum an der RWTH forschen? Die RWTH heiÃt Sie willkommen RWTH Center for Young Academics Exploratory Research Space â ERS Forschungsförderung und Drittmittel mehr ... Forschungsdaten­management FDM Netzwerk Aktuelles und Wissenswertes Leitlinie zum FDM an der RWTH Aachen Nationale Forschungsdaten­infrastruktur â NFDI Beratungsangebote mehr ... Schliessen Wirtschaft Zur Portalseite Aktuell Meldungen Veranstaltungen Kooperationen Warum kooperieren? Kooperationsangebote Patentverwertung, Entwicklung und Technologieangebote RWTH Aachen Campus Wissenschaft und Wirtschaft unter einem Dach Campus Melaten Campus West Recruiting Nachwuchskräfte finden Career Days und Messen Unternehmenspräsentationen Employer Branding und Dauerpräsenz Veröffentlichung von Stellenanzeigen mehr ... Fundraising Fördermöglichkeiten Förderprojekte & Erfolge Bildungsfonds Stiftungen Partnerschaften & Fördernde Sponsoring Beratung und Kontakt Hörsaalsponsoring Graduiertenfest RWTH Sponsoringpakete Meldungen mehr ... Schliessen Die RWTH Zur Portalseite Aktuell Pressemitteilungen Veranstaltungen Im Fokus Spendenaktion âRWTH und Uniklinik RWTH Aachen helfen in der Ukraineâ Informationen zu Corona / Covid-19 Informationen zu den aktuellen EnergiesparmaÃnahmen mehr ... Profil Reputation Daten & Fakten Rankings Gender & Diversity Familiengerechte Hochschule und Work-Life-Balance Inklusion & Barrierefreiheit mehr ... Exzellenz Die RWTH im Exzellenzwettbewerb Aktuelles Exzellenzuniversität Exzellenzcluster Graduiertenschule mehr ... Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsroadmap Nachhaltigkeitsbericht 2021 Nachhaltigkeitsleitbild Digitale Nachhaltigkeitslandschaft Netzwerke mehr ... Einrichtungen Hochschulorgane Verwaltung Personalräte & Vertretungen Einrichtungen A-Z Zentrale Einrichtungen Arbeiten an der RWTH Warum an der RWTH arbeiten? Berufungen an der RWTH RWTH Welcome Center RWTH Faculty Club RWTH Center for Professional Leadership mehr ... Karriere Karriere für Absolventinnen und Absolventen Karriere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Karriere für Personal in Technik und Verwaltung Personalentwicklung an der RWTH RWTHextern Wir über uns Programm Veranstaltungsreihen Termine Partnerschaften mehr ... Sicherheit Sicherheit auf dem Campus Hochschulwache Brandschutz Arbeitssicherheit und Strahlenschutz Umgang mit gefährlichen Abfällen Kontakt & Anreise Kontakt Anreise und Mobilität RWTH-Navigator Telefonbuch Feedback mehr ... Schliessen Aktuell Profil Exzellenz Nachhaltigkeit Einrichtungen Arbeiten an der RWTH Karriere RWTHextern Sicherheit Kontakt & Anreise Sie sind hier: Home Die RWTH Arbeiten an der RWTH RWTH Jobportal Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) Drucken Sub-Navigation Warum an der RWTH arbeiten? Berufungen an der RWTH RWTH Welcome Center RWTH Faculty Club RWTH Center for Professional Leadership Center for Staff Development Wissenswertes Berufsausbildung RWTH Jobportal Stellenangebote für Professuren Sie sind hier: Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) Weitere Informationen zum RWTH Jobportal Leben in Aachen und der Region Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) Fachgruppe Mathematik / Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik Kontakt Name Maria Kateri Telephone work Phone 49 (0) 241 80 97950 E-Mail E-Mail E-Mail schreiben Anbieter Fachgruppe Mathematik Unser Profil Die Fachgruppe Mathematik bildet zusammen mit den Fachgruppen Biologie, Chemie, Informatik und Physik die Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH Aachen. Die Fachgruppe Mathematik umfasst z.Zt. 34 Professuren. Vom Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik (ISW) werden jährlich umfangreiche Lehraufgaben im Pflicht- und Wahlpflichtbereich der mathematischen Studiengänge, des Masterstudiengangs Data Science und der Studiengänge in der Informatik und in den Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften mit hohen Studierendenzahlen erbracht. Weitere Informationen zur Fachgruppe Mathematik finden Sie auf unseren Webseiten unter https://www.mathematik.rwth-aachen.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2023 an: RWTH Aachen Fachgruppe Mathematik Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik 52056 Aachen Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (ein pdf-Dokument ( < 5 MB)) an gerwert@isw.rwth-aachen.de senden. Ihr Profil Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einem Studiengang der Mathematik oder Statistik, eine abgeschlossene Promotion im Bereich der Stochastik/Statistik, einschlägige Erfahrung mit der Durchführung und Organisation universitärer Lehre im Fach Statistik (insbesondere mit groÃen Gruppen und in Serviceveranstaltungen für andere Fächer), Kenntnisse der rechtlichen und fachlichen Rahmenbedingungen, sowie Vertrautheit mit den Strukturen und Verwaltungsprozessen an einer deutschen Hochschule. Erwünscht werden ferner Erfahrungen bei der Erstellung digitaler Lernmaterialien. Darüber hinaus werden erwartet: Vertiefte Kenntnisse in Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie sowie der Software R Grundlegendes Interesse an der Lehre im Fach Statistik Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Ausgeprägte didaktische Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift Strukturierte und selbständige Arbeitsweise Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Sie sind bereit, am Angebot "Lehren an der RWTH" von Excellent Academic Teaching am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) teilzunehmen. Ihre Aufgaben Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Interesse an exzellenter Lehre, die das ISW in der Koordination und Durchführung der umfangreichen und vielfältigen Lehraufgaben unterstützt. Zu den Tätigkeiten gehören überwiegend Aufgaben in der Lehre und ihrer Koordination. Die Tätigkeiten umfassen: Die Organisation, Konzeption und Durchführung von Ãbungen und Praktika im Aufgabenbereich des ISW in deutscher bzw. englischer Sprache. Das Lehrdeputat beträgt 12 Semesterwochenstunden. Das Angebot von Blockkursen zur Software R (auch für Fortgeschrittene) Die Erstellung, Koordination und Pflege digitaler Prüfungs- und Lehrmaterialien (Dynexite, RWTHmoodle) Administrative Aufgaben wie die Organisation elektronischer Prüfungen (mittels Dynexite) Die Auswahl, Einstellung und Schulung von Tutorinnen und Tutoren im Tätigkeitsbereich des ISW Die Koordination und Betreuung der Systeme zur Veranstaltungsplanung im Aufgabenbereich des ISW (RWTHonline, Carpe diem!) mit der Pflege der Eingabedaten sowie das Studienmanagement im Bachelorstudiengang Wirtschaftsmathematik. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehrmethoden, um die Qualität der Mathematikausbildung an der RWTH Aachen langfristig zu sichern. Hierzu zählen die Entwicklung neuer digitaler Ansätze und Konzepte zur Förderung des Studienerfolgs, insbesondere in den ersten Semestern. Neben den überwiegenden Aufgaben in der Lehre wird die Beteiligung an allgemeinen Dienstaufgaben im Tätigkeitsbereich des ISW erwartet. Eine Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten des ISW ist ebenfalls willkommen. Unser Angebot Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Ãber uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung . Bewerbung Nummer: V000005578 Frist: 30.09.2023 Postalisch: RWTH Aachen University Fachgruppe Mathematik Prof.Dr. Maria Kateri Pontdriesch 14 - 16 52062 Aachen E-Mail: E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. nach oben Footer Service Kontakt & Anreise Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheitserklärung Sitemap Hochschulwache Feedback Studienglossar Weitere Angebote RWTHonline RWTHcontacts RWTHmoodle RWTH Jobportal Universitätsbibliothek Hochschulsport Intranet Die RWTH in leichter Sprache Soziale Medien Facebook Twitter YouTube Instagram LinkedIn RWTH Social Media Weitere Einrichtungen
Please click here, if the job didn't load correctly.







Please wait. You are being redirected to the job in 3 seconds.