www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Hochschuldozent/-in für Autonome Lernende Systeme und Reinforcement Learning (inkl. Forschungs- und Leitungsverantwortung)
Institution: Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Location: Winterthur, Zürich, Switzerland
Duties: Forschung & Entwicklung: Sie prägen eine eigenständige, methodenorientierte und anwendungsnahe Agenda in Forschung und Entwicklung von nationaler und internationaler Strahlkraft, die Impact erzeugt. Hierbei verorten Sie sich aufgrund Ihrer Erfahrung und Publikationen im Bereich (Deep) Reinforcement Learning und Autonome lernende Systeme (etwa softwaregestützte Agenten, maschinelles Lernen auf und für robotische Plattformen); Lehre: Sie entwickeln und unterrichten Grundlagen- und Vertiefungsmodule in den Bachelorstudiengänge Informatik und Data Science, auf Stufe Master, PhD und/oder in der Weiterbildung. Ihr herausragender Unterrichtsstil bindet kontinuierlich ausgezeichnete Studierende an Ihre Forschungsgruppe. Der Anteil Unterricht (inklusive direkte Supervision Studierender) am Gesamtpensum beträgt etwa 50 %; Führung: Sie bauen Ihre eigene Forschungsgruppe auf und führen diese personell und finanziell. Durch erfolgreiche Akquisetätigkeit (z.B. EU, Innosuisse, SNF) und als Principal Investigator sorgen Sie für nachhaltiges Wachstum. Als Mitglied der Zentrumsleitung übernehmen Sie Verantwortung für die Leitung von Programmen am CAI und bringen sich initiativ in Fachgremien, Verbänden und der Öffentlichkeit ein
Requirements: Wir suchen eine international in angewandten Wissenschaften exzellent ausgewiesene, dynamische Persönlichkeit, welche die Umsetzung von Projekten und Programmen am CAI initiativ vorantreibt. Anwendungsfälle für Ihre Forschungsinteressen finden sich in verschiedensten Bereichen, von der Automatisierung bis hin zu autonomen Fahr- oder Flugzeugen; Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Informatik oder einem verwandten Gebiet mit fachlicher Sozialisierung innerhalb der künstlichen Intelligenz/des maschinellen Lernens; Sie haben darüber hinaus einige Jahre Berufserfahrung in Fach- und gerne auch Führungspositionen in der Wirtschaft erworben, verfügen über einen Leistungsausweis in der Führung von komplexen Forschungsprojekten und besitzen ein entsprechendes Netzwerk in der Schweiz und in Europa; Erfahrung im Bereich öffentliches Sprechen bzw. Lehre/Didaktik und gegebenenfalls im Aufbau von Lehr-angeboten ist sehr von Vorteil, Freude an der der Wissensvermittlung ist obligatorisch; Hohe Selbstständigkeit und Selbstmotivation, Initiative und Begeisterungsfähigkeit, Freude an anspruchsvollen aktuellen Fragestellungen und eine kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus, genauso wie Englisch und idealerweise Deutsch in Wort und Schrift; Im Gegenzug bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam das junge Forschungszentrum auch leitend zu gestalten, und offerieren viel Freiheit, auch in Bezug auf Arbeitszeiten und -Orte (bis zu 50 % Homeoffice). Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein grosses Anliegen
   
Text: Hochschuldozent/-in für Autonome Lernende Systeme und Reinforcement Learning (inkl. Forschungs- und Leitungsverantwortung) 50 - 100 % Mit Überzeugung und fachlicher Exzellenz prägen Sie Forschung, Lehre und Weiterbildung in einem der dynamischsten Bereiche der künstlichen Intelligenz international. Sie wollen gestalten - wir geben Ihnen die notwendige Freiheit. Departement: School of Engineering Arbeitsbeginn: Februar 2024 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben Forschung & Entwicklung: Sie prägen eine eigenständige, methodenorientierte und anwendungsnahe Agenda in Forschung und Entwicklung von nationaler und internationaler Strahlkraft, die Impact erzeugt. Hierbei verorten Sie sich aufgrund Ihrer Erfahrung und Publikationen im Bereich (Deep) Reinforcement Learning und Autonome lernende Systeme (etwa softwaregestützte Agenten, maschinelles Lernen auf und für robotische Plattformen). Lehre: Sie entwickeln und unterrichten Grundlagen- und Vertiefungsmodule in den Bachelorstudiengänge Informatik und Data Science, auf Stufe Master, PhD und/oder in der Weiterbildung. Ihr herausragender Unterrichtsstil bindet kontinuierlich ausgezeichnete Studierende an Ihre Forschungsgruppe. Der Anteil Unterricht (inklusive direkte Supervision Studierender) am Gesamtpensum beträgt etwa 50 %. Führung: Sie bauen Ihre eigene Forschungsgruppe auf und führen diese personell und finanziell. Durch erfolgreiche Akquisetätigkeit (z.B. EU, Innosuisse, SNF) und als Principal Investigator sorgen Sie für nachhaltiges Wachstum. Als Mitglied der Zentrumsleitung übernehmen Sie Verantwortung für die Leitung von Programmen am CAI und bringen sich initiativ in Fachgremien, Verbänden und der Öffentlichkeit ein. Ihr Profil Wir suchen eine international in angewandten Wissenschaften exzellent ausgewiesene, dynamische Persönlichkeit, welche die Umsetzung von Projekten und Programmen am CAI initiativ vorantreibt. Anwendungsfälle für Ihre Forschungsinteressen finden sich in verschiedensten Bereichen, von der Automatisierung bis hin zu autonomen Fahr- oder Flugzeugen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion in Informatik oder einem verwandten Gebiet mit fachlicher Sozialisierung innerhalb der künstlichen Intelligenz / des maschinellen Lernens. Sie haben darüber hinaus einige Jahre Berufserfahrung in Fach- und gerne auch Führungspositionen in der Wirtschaft erworben, verfügen über einen Leistungsausweis in der Führung von komplexen Forschungsprojekten und besitzen ein entsprechendes Netzwerk in der Schweiz und in Europa. Erfahrung im Bereich öffentliches Sprechen bzw. Lehre/Didaktik und gegebenenfalls im Aufbau von Lehr-angeboten ist sehr von Vorteil, Freude an der der Wissensvermittlung ist obligatorisch. Hohe Selbstständigkeit und Selbstmotivation, Initiative und Begeisterungsfähigkeit, Freude an anspruchsvollen aktuellen Fragestellungen und eine kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus, genauso wie Englisch und idealerweise Deutsch in Wort und Schrift. Im Gegenzug bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam das junge Forschungszentrum auch leitend zu gestalten, und offerieren viel Freiheit, auch in Bezug auf Arbeitszeiten und -Orte (bis zu 50 % Homeoffice). Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein grosses Anliegen. Jetzt online bewerben ­ Dafür stehen wir Die ist mit über 14'000 Studierenden und rund 3'400 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz. Die setzt als eine der führenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilität, Information und Gesundheit. Das unterhält eine wachsende Zahl von Forschungsgruppen in den Bereichen Natural Language Processing, Computer Vision, Perception and Cognition, Autonomous Learning Systems, Trustworthy AI sowie AI Engineering ( ). Das CAI betreibt Methodenorientierte angewandte Forschung und Entwicklung auf höchstem Niveau im Feld maschinelles Lernen und ist einem menschenzentrierten Ansatz der künstlichen Intelligenz verpflichtet, welcher die ethische Dimension aktiv mitgestaltet. Für diese Stelle kommt auch eine Kombination mit einer anspruchsvollen Fach- und Führungsrolle in der Praxis in Frage (> = 50 % Pensum an der ZHAW) oder eine Co-Dozentur zusammen mit einer Person mit ergänzendem Profil. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über die Online-Plattform berücksichtigen. Das dürfen Sie erwarten Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte: Ihr Kontakt Prof. Dr. Thilo Stadelmann Leiter Zentrum Tanja Schmid Recruiting Manager 2023-05-22 Festanstellung ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Winterthur Region Winterthur/Schaffhausen 8401
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click <a href="https://www.acad.jobs/job.php?t_id=J000390189&redirect" target="_parent" style="color:#7A7A7A">here</a>, if the job didn't load correctly.