www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc, m/w/d) im Bereich der algebraischen Geometrie
Institution: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Location: Hannover, Niedersachsen, Germany
Duties: Von der erfolgreichen Kandidatin oder dem Kandidaten wird erwartet, dass sie/er im Bereich der algebraischen Geometrie aktiv forscht und sich in angemessener Weise an den Lehraufgaben des Instituts beteiligt
Requirements: Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium. Darüber hinaus wird eine Promotion mit überdurchschnittlichen Ergebnissen in der Algebraischen Geometrie erwartet
   
Text: Fakultäten Schliessen Fakultät für Architektur und Landschaft Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Fakultät für Maschinenbau Fakultät für Architektur und Landschaft Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Fakultät für Maschinenbau Fakultät für Mathematik und Physik Naturwissenschaftliche Fakultät Juristische Fakultät Philosophische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Fakultät für Mathematik und Physik Naturwissenschaftliche Fakultät Juristische Fakultät Philosophische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät QUEST Leibniz Forschungsschule Leibniz School of Education Leibniz School of Optics and Photonics QUEST Leibniz Forschungsschule Leibniz School of Education Leibniz School of Optics and Photonics für Beschäftigte English Start Kontakt English Universität Universität Zur Übersicht Menü schliessen Profil Freunde & Förderer Stellenangebote & Arbeit an der Uni Qualitätsmanagement Präsidium Fakultäten Internationales Organisation & Einrichtungen Aktuelles & Presse Campus & Stadt Studium Studium Zur Übersicht Menü schliessen Studienangebot Beratung & Hilfe Vor dem Studium Semestertermine Im Studium Finanzierung & Förderung Nach dem Studium Lehre Forschung Forschung Zur Übersicht Menü schliessen Forschungsprofil Wissens- und Technologietransfer Akademien Strategische Forschungskooperationen Citizen Science Forschung zum Coronavirus Forschung in den Fakultäten Forschungsförderung Wissenschaftlicher Nachwuchs Internationale Forschende Weiterbildung Weiterbildung Zur Übersicht Menü schliessen Interne Weiterqualifizierung und Personalentwicklung Weiterbildungsangebot für Unternehmen, Berufstätige und wiss. Interessierte Universität Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der algebraischen Geometrie Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc, m/w/d) im Bereich der algebraischen Geometrie (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) Am Institut für Algebraische Geometrie ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc, m/w/d) im Bereich der algebraischen Geometrie (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum 01.10.2023 oder später zu besetzen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Aufgaben Von der erfolgreichen Kandidatin oder dem Kandidaten wird erwartet, dass sie/er im Bereich der algebraischen Geometrie aktiv forscht und sich in angemessener Weise an den Lehraufgaben des Instituts beteiligt. Einstellungsvoraussetzungen Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium. Darüber hinaus wird eine Promotion mit überdurchschnittlichen Ergebnissen in der Algebraischen Geometrie erwartet. Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter MathJobs.org bis zum 11.06.2023 oder alternativ postalisch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Algebraische Geometrie Welfengarten 1 30167 Hannover Erwartet werden ferner zwei unabhängige Empfehlungsschreiben, die jeweils von den Gutachtern direkt gesendet werden sollen (gern ebenfalls unter MathJobs.org). Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Stefan Schreieder (Telefon: 49 511 762-2248, E-Mail: schreieder@math.uni-hannover.de ) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.iag.uni-hannover.de/ Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/en/datenschutzhinweis-bewerbungen/ . Letzte Änderung: 16.05.23; Dezernat 2 - SG 21 Druckversion So erreichen Sie uns Kontakt Kontakt © 2023: Leibniz Universität Hannover Redaktionelle Verantwortung: Dezernat 2 - SG 21 Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Sitemap Sponsoring- & Spendenleistungen Stellenangebote & Arbeit an der Uni Allgemeine Übersicht Stellenangebote & Arbeit an der Uni Jobbörse Berufungen Berufsausbildung Einstellungsunterlagen Personalentwicklung & Qualifizierung Chancengleichheit & Diversity Gesundheitsmanagement & Arbeitsmedizin Neu an der Universität Fakultäten Fakultät für Architektur und Landschaft Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie Fakultät für Elektrotechnik und Informatik Fakultät für Maschinenbau Fakultät für Mathematik und Physik Naturwissenschaftliche Fakultät Juristische Fakultät Philosophische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät QUEST Leibniz Forschungsschule Leibniz School of Education Leibniz School of Optics and Photonics für Beschäftigte Kontakt
Please click here, if the job didn't load correctly.







Please wait. You are being redirected to the job in 3 seconds.