Erweiterte klinische Tätigkeit in der Betreuung und Beratung von Patient*innen sowie ihren Angehörigen, mit Tumorerkrankungen Kopf-/Halsbereich im vorwiegend ambulanten Setting, prä- und postoperativ; Beratung und Unterstützung bei erkrankungs- und therapiebedingten Symptomen wie z.B. Mundtrockenheit, Schmerzen, Müdigkeit, Kanülenmanagement etc; Unterstützung im Umgang mit Ernährungssonden und bei Mangelernährung; Befähigung in der Entwicklung von Strategien für die Alltagsbewältigung; Mitarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam; Mitgestaltung und Durchführung von Fortbildungen zur Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen; Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen und Projekten; Durchführung und Begleitung von Evaluationen und klinischen Forschungsprojekten
Requirements:
Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft (Master of Science) oder dieses in naher Zukunft zu absolvieren; Fundierte klinische Kenntnisse in der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen im HNO Bereich von Vorteil; Proaktive, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, welche sich im interprofessionellen Umfeld souverän bewegt; Pädagogische und beraterische Fähigkeiten; Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Text:
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden Spitäler der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere rund 7'100 Mitarbeitenden aus 86 Nationen arbeiten mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Werden Sie Teil unseres Teams - denn Jobs bei uns bieten mehr als anderswo. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik mit Fokus Tumoreerkrankungen im Kopf-/Halsbereich eine*n Pflegeexpertin/Pflegeexperten Advanced Practice Nurse 60% Ihre Aufgaben: Erweiterte klinische Tätigkeit in der Betreuung und Beratung von Patient*innen sowie ihren Angehörigen, mit Tumorerkrankungen Kopf-/Halsbereich im vorwiegend ambulanten Setting, prä- und postoperativ Beratung und Unterstützung bei erkrankungs- und therapiebedingten Symptomen wie z.B. Mundtrockenheit, Schmerzen, Müdigkeit, Kanülenmanagement etc. Unterstützung im Umgang mit Ernährungssonden und bei Mangelernährung Befähigung in der Entwicklung von Strategien für die Alltagsbewältigung Mitarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam Mitgestaltung und Durchführung von Fortbildungen zur Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen und Projekten Durchführung und Begleitung von Evaluationen und klinischen Forschungsprojekten Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft (Master of Science) oder dieses in naher Zukunft zu absolvieren Fundierte klinische Kenntnisse in der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen im HNO Bereich von Vorteil Proaktive, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, welche sich im interprofessionellen Umfeld souverän bewegt Pädagogische und beraterische Fähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher) Unser Angebot: Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen Familienfreundliche Personalpolitik Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung Höheres Arbeitspensum nach individueller Rücksprache möglich Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kheira Abdelkrim, Stellvertretende Stationsleitung HNO - Bettenstation, Telefon 41 61 328 42 21 oder Bartosch Nowak, Departementsfachleitung Telefon 41 61 328 46 11 gerne zur Verfügung. Frau Julia Hohlfeldt, Senior Recruiter, freut sich über Ihre vollständige online Bewerbung (Kennziffer 24630). Universitätsspital Basel Rekrutierung www.unispital-basel.ch/jobs Online bewerben Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik mit Fokus Tumoreerkrankungen im Kopf-/Halsbereich eine*n Pflegeexpertin/Pflegeexperten Advanced Practice Nurse 60% Über das USB Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden Spitäler der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere rund 7'100 Mitarbeitenden aus 86 Nationen arbeiten mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Werden Sie Teil unseres Teams - denn Jobs bei uns bieten mehr als anderswo. Ihre Aufgaben Erweiterte klinische Tätigkeit in der Betreuung und Beratung von Patient*innen sowie ihren Angehörigen, mit Tumorerkrankungen Kopf-/Halsbereich im vorwiegend ambulanten Setting, prä- und postoperativ Beratung und Unterstützung bei erkrankungs- und therapiebedingten Symptomen wie z.B. Mundtrockenheit, Schmerzen, Müdigkeit, Kanülenmanagement etc. Unterstützung im Umgang mit Ernährungssonden und bei Mangelernährung Befähigung in der Entwicklung von Strategien für die Alltagsbewältigung Mitarbeit in einem interprofessionellen Behandlungsteam Mitgestaltung und Durchführung von Fortbildungen zur Weiterentwicklung pflegerischer Kompetenzen Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen und Projekten Durchführung und Begleitung von Evaluationen und klinischen Forschungsprojekten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Pflegewissenschaft (Master of Science) oder dieses in naher Zukunft zu absolvieren Fundierte klinische Kenntnisse in der Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen im HNO Bereich von Vorteil Proaktive, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, welche sich im interprofessionellen Umfeld souverän bewegt Pädagogische und beraterische Fähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher) Unser Angebot Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld Spannende Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Anstellungsbedingungen Familienfreundliche Personalpolitik Campus an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung Höheres Arbeitspensum nach individueller Rücksprache möglich Video Kontakt Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Kheira Abdelkrim, Stellvertretende Stationsleitung HNO - Bettenstation, Telefon 41 61 328 42 21 oder Bartosch Nowak, Departementsfachleitung Telefon 41 61 328 46 11 gerne zur Verfügung. Frau Julia Hohlfeldt, Senior Recruiter, freut sich über Ihre vollständige online Bewerbung (Kennziffer 24630). Universitätsspital Basel Rekrutierung www.unispital-basel.ch/jobs Standort Weiterleiten Online bewerben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.