www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Junior Mathematiker*in (Versicherung/Mitversicherung & Statistik)
Institution: Viridium Gruppe
Location: Neu‐Isenburg, Germany
Duties: Erstellen der monatlichen Abrechnung und der jährlichen Gewinnzerlegung für die Konsortialpartner des eigengeführten Mitversicherungsgeschäfts; Prüfen der Abrechnungen der Konsortialpartner des fremdgeführten Mitversicherungsgeschäfts, Veranlassen von Zahlungen sowie Ermitteln der versicherungstechnischen Positionen und der Gewinnzerlegung für Quartals- und Jahresabschlüsse; Erstellen und Versenden von GDV-Formularen und BaFin-Nachweisungen zur Bestandsentwicklung aller Portfoliogesellschaften; Erstellen des internen monatlichen Statistik-Berichts
Requirements: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mathematischem Schwerpunkt; Interesse an aktuariellen Themen und an der versicherungstechnischen Bilanzierung; Sehr gute MS-Excel Kenntnisse; Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache, SQL-Kenntnisse; Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
   
Text: × AKTUELLE HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN DER VIRIDIUM GRUPPE Wir wollen auch in der momentanen Ausnahmesituation weiter wachsen - umsichtig und verantwortungsbewusst. Die Viridium Gruppe hat deshalb ihr Bewerbungsverfahren den Herausforderungen des Coronavirus und insbesondere der damit einhergehenden Eindämmungsstrategie angepasst. Wir legen weiter höchste Standards an - im Sinne Ihrer und unserer Gesundheit. So verzichten wir bis auf Weiteres auf persönliche Kontakte und setzen konsequent auf digitale Kommunikationswege. Deshalb - klare Botschaft: Wir stellen weiterhin neue Mitarbeiter*innen ein und freuen uns über Ihre Bewerbung. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier . Unternehmen Geschäftsmodell Markt Organisation Management Compliance Kontakt Karriere Aktuelle Hinweise zu Ihrer Bewerbung Stellenangebote Presse Aktuelles Downloads Pressemitteilungen Suche DE Junior Mathematiker*in (Versicherung / Mitversicherung & Statistik) Die Viridium Versicherungsgruppe ist Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen. Das bedeutet: wir erwerben Versicherungsunternehmen und ihre Vertragsbestände, integrieren sie in unsere Organisation und führen die Verträge langfristig fort. Zur Viridium Gruppe gehören die Entis Lebensversicherung, die Heidelberger Lebensversicherung, die Proxalto Lebensversicherung und die Skandia Lebensversicherung. Die Viridium Gesellschaften betreuen knapp vier Millionen Lebensversicherungsverträge und Assets in Höhe von mehr als 70 Milliarden Euro. Viridium ist damit eine der grössten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland und trägt dazu bei, dass die Lebensversicherung ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Menschen bleibt. Zum Ausbau des Bereichs Bilanzmathematik an unserem Standort Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main suchen wir jetzt eine*n Junior Mathematiker*in (Versicherung / Mitversicherung & Statistik) Worum es geht Die Abteilung Mitversicherung und Statistik betreut das eigen- und fremdgeführte Mitversicherungsgeschäft der Viridium Gruppe und bereitet Daten für das statistische Berichtswesen auf. Für das Mitversicherungsgeschäft erstellen die Kolleg*innen Abrechnungen , wickeln den Zahlungsverkehr ab, ermitteln die versicherungstechnischen Positionen und erstellen die Gewinnzerlegung . Sie betreuen sowohl die eigengeführten Konsortialverträge als auch die zahlreichen fremdgeführten Konsortialverträge der Viridium Gruppe. Das statistische Berichtswesen umfasst externe Berichte gegenüber der Aufsicht und Verbänden , und interne Berichte für das Management sowie Sonderauswertungen zu aktuellen Fragestellungen. Um diese Berichte und Auswertungen erstellen zu können, pflegen und erweitern die Kolleg*innen die Datenhaltung und die Schnittstellen zwischen verschiedenen Systemen und einem zentralen Data Warehouse . An der Integration neu erworbener Versicherungsbestände wirken die Kolleg*innen der Abteilung als Expert*innen für das Thema Mitversicherung & Statistik mit. Das könnte interessant für Sie sein Intensive Einblicke in die aktuarielle und technische Architektur einer Lebensversicherung - perfekt für den Einstieg in die Versicherungsmathematik (Aktuariat) Mitarbeit in Migrationsprojekten Grosses Spektrum an aktuariellen Themen und Fragestellungen IT-nahes Arbeiten (Bestandsführungssystem, Weiterentwicklung Data Warehouse) Arbeiten mit moderner Software (msg.LifeFactory, SAP-FI, SAP Data Warehouse) Mix aus regelmässigen Themen und neuen Herausforderungen Gestaltungsspielräume und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten Diese Aufgaben erwarten Sie Erstellen der monatlichen Abrechnung und der jährlichen Gewinnzerlegung für die Konsortialpartner des eigengeführten Mitversicherungsgeschäfts Prüfen der Abrechnungen der Konsortialpartner des fremdgeführten Mitversicherungsgeschäfts, Veranlassen von Zahlungen sowie Ermitteln der versicherungstechnischen Positionen und der Gewinnzerlegung für Quartals- und Jahresabschlüsse Erstellen und Versenden von GDV-Formularen und BaFin-Nachweisungen zur Bestandsentwicklung aller Portfoliogesellschaften Erstellen des internen monatlichen Statistik-Berichts Pflege der relevanten Datensätze im Data Warehouse sowie der Schnittstellen zu extern und intern geführten Vertragsbeständen Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mathematischem Schwerpunkt Interesse an aktuariellen Themen und an der versicherungstechnischen Bilanzierung Sehr gute MS-Excel Kenntnisse Kenntnisse in einer gängigen Programmiersprache, SQL-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: Mit einem jungen, innovativen Geschäftsmodell der etablierten Versicherungsbranche neue Wege aufzeigen. Dazu beitragen, dass die Lebensversicherung auch in Zukunft ein verlässlicher Teil der privaten Altersvorsorge für Millionen Versicherte bleibt. Gemeinsam mit Kolleg*innen, die zu den Besten ihres Fachs gehören, an interessanten und fordernden Aufgaben arbeiten. Eigene Ideen einbringen und verwirklichen. Ein freundschaftliches, kooperatives Arbeitsumfeld. Kurze Wege und schnelle, aber umsichtige Entscheidungen. Und ausserdem: • Vergütungspaket: Grundgehalt plus Bonus (Zielwert 10 % vom Jahresgehalt) • Hybrides Arbeitsmodell: Flexibler Mix aus Homeoffice und Arbeiten vor Ort ( Arbeiten vor Ort in Neu-Isenburg 1 Tag pro Monat ) • 40-Stunden pro Woche, Vertrauensarbeitszeit, Überstunden werden als Freizeit abgegolten • 30 Tage Urlaub • Vermögenswirksame Leistungen • Betriebliche Altersvorsorge • Budget für die berufliche Weiterbildung • IT-Equipment: Windows-Laptop, bis zu 2 Bildschirme, Headset, VoIP-Telefonie, MS-Teams Finden Sie sich in dieser Geschichte wieder? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Ihr Ansprechpartner ist Jörn Romberg. Wenn Sie sich für einen Berufseinstieg in der Versicherungsmathematik interessieren, diese Stelle aber inhaltlich nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht: auf unserer Karriereseite finden Sie zahlreiche weitere Stellenangebote für Mathematiker*innen. Jetzt bewerben Mehr über uns finden Sie unter www.viridium-gruppe.com . *Dieses Stellenangebot richtet sich an Menschen aller Geschlechter. Hinweise für Personalberatungen Wir wissen Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit zu schätzen. Allerdings bitten wir Sie, nur dann für uns tätig zu werden, wenn dies vorab mit unserem Recruiting-Team verbindlich vereinbart wurde. Für sämtliche Vermittlungsaufträge mit Unternehmen der Viridium Gruppe gelten unsere AGB für Personalvermittlungen, die Sie hier finden: https://www.viridium-gruppe.com/rechtliches/agb-fuer-personalvermittlungen/ Wir bitten Sie ausserdem, keine Lebensläufe über die Bewerbungsformulare auf den Karriereseiten der Viridium Gruppe hochzuladen. Unternehmen Geschäftsmodell Markt Organisation Management Compliance Kontakt Karriere Aktuelle Hinweise zu Ihrer Bewerbung Stellenangebote Presse Aktuelles Downloads Pressemitteilungen Rechtliches AGB Einkauf AGB Personalvermittlungen Datenschutzbestimmungen Datenschutz für Bewerber* Datenschutz für Lieferanten Hinweisgebersystem Impressum Nutzungsbedingungen Pflichtangaben Mit mehr als 3,8 Millionen betreuten Verträgen und einem verwalteten Vermögen von mehr als 70 Milliarden Euro (Stand Ende 2021) ist die Viridium Gruppe führender Spezialist für das effiziente Management von Lebensversicherungsbeständen und eine der grössten Lebensversicherungsgruppen in Deutschland. Mit ihrem Modell des Bestandsmanagements leistet sie einen wichtigen Beitrag, dass die private Altersvorsorge mit Lebensversicherungen trotz schwieriger Rahmenbedingungen verlässlich und attraktiv bleibt. Dafür konzentriert Viridium sich zu 100 Prozent auf die Belange der bestehenden Kunden und ihrer Verträge. Grundlage des Viridium Modells sind reibungslose Integrationsprozesse, moderne Bestandsverwaltungssysteme, kundenorientierte Serviceeinheiten und ein leistungsfähiges Kapitalmanagement. Portfoliogesellschaften der Viridium Gruppe sind die Heidelberger Lebensversicherung, die Skandia Lebensversicherung, die Entis Lebensversicherung und die Proxalto Lebensversicherung. Insgesamt setzen sich bei Viridium rund 900 Mitarbeiter für die Belange der Kunden ein. Gesellschafter der Gruppe sind mit Cinven eine führende internationale Beteiligungsgesellschaft, mit der Hannover Rück der drittgrösste Rückversicherer der Welt und mit der Generali einer der führenden Erstversicherungskonzerne in Deutschland. © Copyright Viridium Gruppe 2023
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click <a href="https://www.acad.jobs/job.php?t_id=J000388359&redirect" target="_parent" style="color:#7A7A7A">here</a>, if the job didn't load correctly.