www.acad.jobs : academic jobs worldwide – and the best jobs in industry
                
     
Position: Junior Researcher Ambient Intelligence, AI & Smart Systems (m/w/d)
Institution: Fachhochschule St. Pölten GmbH
Location: St. Pölten, Niederösterreich, Austria
Duties: Sie programmieren mit state-of-the-art Frameworks user-zentriert einzelne Komponenten für Sprachassistenz, Robotik sowie künstliche Intelligenz und verbinden diese mit technischen Schnittstellen; Sie arbeiten eng im Projekt-Team zusammen um die Ergebnisse des User Experience Design Prozesses sowie des Ethik-Boards im Digital Healthcare-Umfeld zu bewerten und implementieren; Sie evaluieren die Prototypen einer mehrstufigen Entwicklung mit potenziellen Endkund*innen in einem realitätsnahen Szenario sorgfältig und lassen die Erkenntnisse in die weitere Konzeption einfliessen; Sie wirken in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen bei wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen und Forschungsanträgen mit; Sie haben die Ambition eine Dissertation/Doktorarbeit zu verfassen, im Lehrbetrieb mitzuwirken und Studierenden-Projekte zu betreuen
Requirements: Abgeschlossenes technisches Studium auf Masterniveau (z.B. Medientechnik, Data Science, Software-Engineering, Informatik, Embedded Engineering, …) sowie fundierte Kenntnisse in der Programmierung (bevorzugt JavaScript oder Python); Grundlagenwissen von mind. einem der folgenden Themen: Machine Learning/Computer Vision (Objekterkennung und Situationsanalyse basierend auf Sensoren wie Lidar und Kameras), Sprachassistenz/Human-Computer Interaction (z.B. Amazon Alexa), Full-Stack-Entwicklung; Erste facheinschlägige Berufs- und/oder Praxiserfahrung; Gute Kommunikationsfähigkeiten, da Sie mit externen Projektpartner*innen proaktiv in Kontakt treten, sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
   
Text: close Enter Search term Search St. Pölten UAS. We're European University Presse Über uns Offene Stellen & Karriere de en Quicklinks eCampus CIS Bibliothek Service Portal fachhochschulen.ac.at Downloadcenter Suche Sektionen Studium Campus International Newsroom Informationen für Interessent*innen Studierende Absolvent*innen Lehrende Schulen Unternehmen Forschung de en Menu Breadcrumbs You are here: Startseite Offene Stellen & Karriere Junior Researcher Ambient Intelligence, AI & Smart Systems m/w/d (30-40 h) Junior Researcher Ambient Intelligence, AI & Smart Systems m/w/d (30-40 h) Diese Position ist im Department Medien und Digitale Technologien vakant. Ihre Aufgaben Sie programmieren mit state-of-the-art Frameworks user-zentriert einzelne Komponenten für Sprachassistenz, Robotik sowie künstliche Intelligenz und verbinden diese mit technischen Schnittstellen Sie arbeiten eng im Projekt-Team zusammen um die Ergebnisse des User Experience Design Prozesses sowie des Ethik-Boards im Digital Healthcare-Umfeld zu bewerten und implementieren Sie evaluieren die Prototypen einer mehrstufigen Entwicklung mit potenziellen Endkund*innen in einem realitätsnahen Szenario sorgfältig und lassen die Erkenntnisse in die weitere Konzeption einfliessen Sie wirken in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen bei wissenschaftlichen Publikationen, Präsentationen und Forschungsanträgen mit Sie haben die Ambition eine Dissertation/Doktorarbeit zu verfassen, im Lehrbetrieb mitzuwirken und Studierenden-Projekte zu betreuen Ihr Angebot an uns Abgeschlossenes technisches Studium auf Masterniveau (z.B. Medientechnik, Data Science, Software-Engineering, Informatik, Embedded Engineering, …) sowie fundierte Kenntnisse in der Programmierung (bevorzugt JavaScript oder Python) Grundlagenwissen von mind. einem der folgenden Themen: Machine Learning / Computer Vision (Objekterkennung und Situationsanalyse basierend auf Sensoren wie Lidar und Kameras), Sprachassistenz / Human-Computer Interaction (z.B. Amazon Alexa), Full-Stack-Entwicklung Erste facheinschlägige Berufs- und/oder Praxiserfahrung Gute Kommunikationsfähigkeiten, da Sie mit externen Projektpartner*innen proaktiv in Kontakt treten, sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Unser Angebot an Sie Langfristige Anstellung in einem spannenden Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Forschungsprojekten, eine neue flexible Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit unterschiedlichsten Möglichkeiten zu Arbeiten Zahlreiche Benefits wie Remote Work, Gratisparkplatz, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, Kantine, … Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 41.300,- auf Basis 40h (Keine Überstundenpauschale oder All-In) Mehr Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Junior Researcher Ambient Intelligence, AI & Smart Systems m/w/d (30-40 h) ( 215Kb ) pdf Newsletter E-Mail Adresse Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. * Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und unterliegt der Privacy Policy und den Terms of Service von Google. Abonnieren Studienbereiche Medien Digitale Technologien Kommunikation Management Informatik Security Bahntechnologie Gesundheit Soziales Campus Bibliothek Campus Medien Labore & Ausstattung Campus Sport Mensa Service Newsroom Impressum & Datenschutz Whistle Blowing Erklärung zur Barrierefreiheit Anfahrt Campus-Platz 1 , A-3100 St. Pölten T: 43/2742/313 228-200 E: csc@fhstp.ac.at Facebook Linkedin Twitter Youtube Instagram
Please click here, if the job didn't load correctly.







Please wait. You are being redirected to the job in 3 seconds.