Als Teil des Teams der Bioinformatics Core Facility des UKE unterstützen Sie verschiedene bioinformatische Projekte gleichzeitig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Auswertung verschiedener "Omics"-Daten (insbesondere Genomik, Transkriptomik, Epigenomik und Proteomik) und die Automatisierung von Analyse-Abläufen. Sie führen dabei auch integrative Analysen durch, bei denen Daten unterschiedlicher methodischer Herkunft gemeinsam ausgewertet werden und bearbeiten komplexe Aufgabenstellungen selbstständig. Dabei greifen Sie nicht nur auf Ihnen bereits gut bekannte, etablierte Methoden zurück, sondern entwickeln neue Forschungsstrategien
Requirements:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Bioinformatik, der Biostatistik oder eines verwandten Studienfaches; Mindestens fünf Jahre berufliche Erfahrung im Bereich der medizinischen Bioinformatik; Eine überzeugende Historie von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften; Sicherer Umgang mit der Programmiersprache R; Sehr gute Linux-Kenntnisse; Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Gute Kommunikationsfähigkeiten
Text:
Wissenschaftlicher Angestellter (w/m/d) Bioinformatik Vollzeit: 38,5 Stunden| Teilzeit| Unbefristet| Arbeitsort: Hamburg Eppendorf| Core Facility - Bioinformatik Your Position The UKE Your Perspective Your Application At the UKE, we are convinced that successful and fulfilling work should be harmonised with the personal needs and individual life plans of all employees. Together we can make this possible. Every day a little more. Every day a little better. What to expect > Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund 14.400 Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen. Als Teil des Teams der Bioinformatics Core Facility des UKE unterstützen Sie verschiedene bioinformatische Projekte gleichzeitig. Zu Ihren Aufgaben gehören die Auswertung verschiedener "Omics"-Daten (insbesondere Genomik, Transkriptomik, Epigenomik und Proteomik) und die Automatisierung von Analyse-Abläufen. Sie führen dabei auch integrative Analysen durch, bei denen Daten unterschiedlicher methodischer Herkunft gemeinsam ausgewertet werden und bearbeiten komplexe Aufgabenstellungen selbstständig. Dabei greifen Sie nicht nur auf Ihnen bereits gut bekannte, etablierte Methoden zurück, sondern entwickeln neue Forschungsstrategien. Diese Position kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. What we look forward to > Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Bioinformatik, der Biostatistik oder eines verwandten Studienfaches Mindestens fünf Jahre berufliche Erfahrung im Bereich der medizinischen Bioinformatik Eine überzeugende Historie von Veröffentlichungen in Fachzeitschriften Sicherer Umgang mit der Programmiersprache R Sehr gute Linux-Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Gute Kommunikationsfähigkeiten Kenntnisse in den Bereichen Sequenzdatenanalyse, Statistik, maschinelles Lernen, wissenschaftliche Workflowsysteme, Container und Computercluster sind von Vorteil. Engagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit, Teamfähigkeit What we can offer > Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie) Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.