Sie übernehmen alle Assistenzarzttätigkeiten in einem leistungsstarken, hochmotivierten Team in der Klinik für Orthopädie und in der Klinik für Querschnittgelähmte; Dabei betreuen Sie unsere Patienten und deren Angehörige im stationären Setting sowie der Notaufnahme; Sie gestalten aktiv unsere stationäre Patientenversorgung inkl. Anamneseerhebung und Aufnahme-/Abschlussuntersuchungen, klinischer Untersuchungsbefundung, Begleitung bzw. Durchführung von Visiten sowie der Dokumentation und Patientenkorrespondenz
Requirements:
Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und sind Arzt in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie; Sie verfügen über die deutsche Approbation und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Der Mensch steht für Sie im Mittelpunkt! Deshalb ist ein empathisches und wertschätzendes Auftreten gegenüber unseren Patienten für Sie selbstverständlich; Sie arbeiten strukturiert und gewissenhaft. Ausserdem beweisen Sie organisatorisches Geschick und Prozessverständnis; Sie sind ein Teamplayer! Die wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Kollegen ist für Sie selbstverständlich
Text:
Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet für die Dauer der Fachweiterbildung Der Medizincampus Oberfranken ist ein Kooperationsprojekt der FAU Erlangen- Nürnberg, des Universitätsklinikums Erlangen, der Universität Bayreuth und der Klinikum Bayreuth GmbH zum Aufbau einer universitären Ärzteausbildung in Bayreuth. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Wir bieten Ihnen alle Behandlungsverfahren der modernen Orthopädie, von der differenzierten, nichtoperativen (konservativen) Behandlung bis zu neuesten Operationsmethoden. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Therapie von Abnutzungserkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, Verletzungsfolgen, Tumoren, hand- und fusschirurgischen Erkrankungen/Verletzungen sowie von rheumatischen Erkrankungen. Kinder und Jugendliche mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Behinderungen (z.B. Spina bifida, infantile Cerebralparese) mit Fehlformen an Händen, Armen, Beinen und Füssen werden besonders betreut. Durch die enge interdisziplinäre Vernetzung und der zur Klinik gehörenden Abteilung für Rheumatologie können wir für komplexe Fragestellungen jederzeit spezialisierte Hilfe anbieten. Darüber hinaus bündeln wir im Endoprothetik-Zentrum gemeinsam mit der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unsere Kompetenzen, wenn es um die Frage eines Gelenkersatzes geht. So unterstützen Sie uns Sie übernehmen alle Assistenzarzttätigkeiten in einem leistungsstarken, hochmotivierten Team in der Klinik für Orthopädie und in der Klinik für Querschnittgelähmte. Dabei betreuen Sie unsere Patienten und deren Angehörige im stationären Setting sowie der Notaufnahme. Sie gestalten aktiv unsere stationäre Patientenversorgung inkl. Anamneseerhebung und Aufnahme-/Abschlussuntersuchungen, klinischer Untersuchungsbefundung, Begleitung bzw. Durchführung von Visiten sowie der Dokumentation und Patientenkorrespondenz. In diesem Rahmen arbeiten Sie interdisziplinär mit allen anderen Fachabteilungen und Berufsgruppen zusammen. Sie nehmen an Ruf- und Bereitschaftsdiensten sowie Visitendiensten teil. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich an der Ausbildung der Medizinstudierenden des Medizincampus Oberfranken zu beteiligen. Das bringen Sie mit Sie haben ein Studium der Humanmedizin erfolgreich abgeschlossen und sind Arzt in begonnener oder fortgeschrittener Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie verfügen über die deutsche Approbation und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Der Mensch steht für Sie im Mittelpunkt! Deshalb ist ein empathisches und wertschätzendes Auftreten gegenüber unseren Patienten für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten strukturiert und gewissenhaft. Ausserdem beweisen Sie organisatorisches Geschick und Prozessverständnis. Sie sind ein Teamplayer! Die wertschätzende Zusammenarbeit mit allen Kollegen ist für Sie selbstverständlich. Das bieten wir Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer angemessenen Vergütung. Die Möglichkeit, die Ausbildung angehender Ärzte mitzugestalten. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen des Aufbaus des Medizincampus Oberfranken Die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Forschungsprojekten sowie zur Promotion am Medizincampus Oberfranken. Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit einem persönlichen Weiterbildungsbudget. Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen. Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm. Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth. Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an Frau Lisa-Eyleen Koch, Telefon: 0921/400-754705. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.