Sie erarbeiten in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat Konzepte für die strategische Ausrichtung und wirtschaftlich solide Basis der beiden Standorte und setzen massgebliche Impulse für deren Umsetzung; Neben der strategischen Ausrichtung steuern und koordinieren Sie die operative Weiterentwicklung und wichtige Veränderungsprozesse sowie die betriebswirtschaftliche Führung der Klinik; Als unternehmerisch und charakterlich überzeugende Persönlichkeit vertreten Sie das Unternehmen gegenüber den Trägergremien, in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit
Requirements:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften bzw. der Gesundheitsökonomie/des Gesundheitsmanagements, idealerweise darüber hinaus über medizinische Kenntnisse; Sie besitzen gründliche und umfassende Kenntnisse des Krankenhausrechts und des Gesundheitswesens und haben ein ausgeprägtes Verständnis für gesundheitspolitische Zusammenhänge und Entwicklungen; Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung im Klinikmanagement vorzugsweise einer grossen Klinik der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung und haben idealerweise Kenntnisse über die Regularien einer an die medizinische Fakultät einer Universität angegliederten Klinik sowie
Text:
Geschäftsführer (m/w/d) Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet für fünf Jahre Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind wie eine kleine Stadt - weil wir uns um Menschen, um unsere Patientinnen und Patienten bemühen. Wir sind ein tolles Team und einer der grössten Arbeitgeber in der Region. Wir sind ein kommunal geführtes Krankenhaus, das seiner Verantwortung gerecht wird. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Die Klinikum Bayreuth GmbH ist die Gesellschaft des Krankenhauszweckverbands Bayreuth, dessen Träger Stadt und Landkreis Bayreuth sind. Als Maximalversorger mit 27 Fachkliniken, 1040 Betten und hochwertiger Diagnostik und Therapie sowie Forschung und Lehre bietet die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren rd. 3.500 Mitarbeitern umfassende Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau. Mit unseren zwei Standorten in Bayreuth, dem Klinikum und der Klinik Hohe Warte, sind wir eine renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus einem regionalen und überregionalen Einzugsbereich. Für eine zukunftsweisende Weiterentwicklung des Unternehmens konnten wir im vergangenen Jahr wichtige Weichen stellen: Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth hat die Klinikum Bayreuth GmbH den Medizincampus Oberfranken (MCO) ins Leben gerufen, an dem seit 2022 Medizinstudierende den klinischen Teil ihres Studiums absolvieren. Mit der Bedarfsfeststellung durch den Freistaat Bayern für eine umfassende bauliche Erneuerung des Klinikums Bayreuth in den kommenden Jahren ist die Grundlage für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Infrastruktur geschaffen. Auf der Basis unserer Unternehmenswerte, allem voran der medizinischen Qualität, Innovation, sozialen Verantwortung und Weltoffenheit, wollen wir die Herausforderungen der Zukunft aktiv als Chance nutzen und mit einer neu aufzustellenden Klinikleitung im Rahmen eines geordneten Nachfolgeprozesses unser Unternehmen zielstrebig weiterentwickeln. Ihre Aufgaben Sie erarbeiten in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrat Konzepte für die strategische Ausrichtung und wirtschaftlich solide Basis der beiden Standorte und setzen massgebliche Impulse für deren Umsetzung. Neben der strategischen Ausrichtung steuern und koordinieren Sie die operative Weiterentwicklung und wichtige Veränderungsprozesse sowie die betriebswirtschaftliche Führung der Klinik. Als unternehmerisch und charakterlich überzeugende Persönlichkeit vertreten Sie das Unternehmen gegenüber den Trägergremien, in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit. Sie repräsentieren und fördern ein wertschätzendes, kollegiales Klima und ausgeprägten Teamgeist im Unternehmen. Mit der Aufgabe verbunden werden die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften, wie MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH, Klinikum Bayreuth Dienstleistungsgesellschaft mbH, Klinikum Bayreuth Energie GmbH sowie die Geschäftsleitung des Krankenhauszweckverbandes. Ihr Profil · Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften bzw. der Gesundheitsökonomie / des Gesundheitsmanagements, idealerweise darüber hinaus über medizinische Kenntnisse. Sie besitzen gründliche und umfassende Kenntnisse des Krankenhausrechts und des Gesundheitswesens und haben ein ausgeprägtes Verständnis für gesundheitspolitische Zusammenhänge und Entwicklungen. Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung im Klinikmanagement vorzugsweise einer grossen Klinik der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung und haben idealerweise Kenntnisse über die Regularien einer an die medizinische Fakultät einer Universität angegliederten Klinik sowie Erfahrungen bei der Umsetzung von (Neu-)Bauprojekten. Soziale Kompetenz, eine ausgeprägte Fähigkeit, zu kommunizieren und zu motivieren sowie einen kooperativen Führungsstil der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Führungskräften setzen wir voraus. Strategische Sichtweise, Gestaltungskraft, Verhandlungsgeschick und wirtschaftliches Handeln sowie souveränes Auftreten gehören zu Ihrem Persönlichkeitsbild. Ihre Vorteile · Eine attraktive Führungsposition - geplant als Einzelgeschäftsführer/in - mit grossem Gestaltungspotenzial mit der Gelegenheit, eröffnete Weiterentwicklungsmöglichkeiten zielgerichtet fortzuentwickeln und umzusetzen. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Eine der Bedeutung der Position angemessene Vergütung. Dienstort in einer aufstrebenden Region mit vielfältigen Kultur- und Bildungsangeboten sowie mit herausragendem Preis-Leistungsverhältnis und sehr hohem Freizeitwert zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre. Wir wünschen uns eine engagierte Persönlichkeit, die sich nachhaltig mit dem Unternehmen und der Region identifiziert; deshalb ist eine Verlängerung grundsätzlich erwünscht. Ihr Kontakt Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte - ausschliesslich per E-Mail - bis spätestens 31.03.2023 an den Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Herrn Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, E-Mail: oberbuergermeister@stadt.bayreuth.de. Unser mit dem Auswahlprozess betrautes Aufsichtsratsmitglied Herr Siegfried Hasenbein beantwortet Ihnen Fragen zur Ausschreibung gerne unter E-Mail: gf.bewerbung.bt@gmx.de oder Tel. 0177 414 233 7. Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.