Sie versorgen stationäre neurologische Patientinnen und Patienten auf der neurologischen Normalstation, Stroke Unit, Notaufnahme, Intensivstation und Frührehabilitation; Sie wenden die neurologischen Funktionsdiagnostik an; Die Teilnahme am neurologischen Bereitschaftsdienst ist für Sie selbstverständlich
Requirements:
Als Assistenzarzt (m/w/d) interessieren Sie sich im besonderen Masse für die Neurologie und haben das Ziel, die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) erfolgreich absolvieren zu wollen; Bei Ihrer Aufgabenerfüllung zeichnen Sie sich durch ein hohes Mass an Engagement, Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit aus; Freude am Arbeiten im Team sowie ein ausgeprägtes Mass an Einfühlungsvermögen für Patienten in kritischen Lebensphasen zeichnen Sie aus
Text:
Assistenzärzte (m/w/d) für die Neurologie Vollzeit befristet - zunächst für die Zeit der Facharztausbildung Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken und mehr als 3000 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH eine überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen. Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau. www.klinikum-bayreuth.de Ihr Arbeitsbereich Wir sind ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Wir decken nahezu das gesamte medizinische Spektrum ab - und das auf hohem Niveau. Wir gehören in vielen Disziplinen zu den Besten in Bayern und darüber hinaus. Wir sind Medizincampus, bei uns werden Ärztinnen und Ärzte von morgen ausgebildet. Wir setzen auf flache Hierarchien und auf Menschen, die sich engagieren. Die Neurologische Klinik bietet Medizin der Maximalversorgung an und deckt das gesamte Spektrum der neurologischen Erkrankungen ab. In der Abteilung für Neurologie stehen organisatorisch abgestufte Versorgungsstrukturen von interdisziplinärer Intensivstation (16 Betten), Intermediate Care Unit mit Stroke Unit (14 Betten), Normalstation (74 Betten), Frührehabilitation mit Intensivstation (36 Betten), Tagesklinik (15 Plätze) und KV-Ambulanzen sowie § 116 MS-Ambulanz zur Verfügung. Besondere Schwerpunkte der Abteilung sind die vaskuläre Neurologie, die Neuroimmunologie/Multiple Sklerose, neurodegenerative Erkrankungen sowie die Neuro-Intensivmedizin/Frührehabilitation. Durch eine strukturierte Rotation einschliesslich elektrophysiologischer und neurosonologischer Diagnostikbereiche mit Erwerb von Zertifikaten der DGKN wird eine zeitgerechte Weiterbildung aller relevanten Teilbereiche der Facharztweiterbildung gewährleistet. Die volle Weiterbildungsbefugnis für Neurologie und Intensivmedizin liegt vor. Das sind Ihre Aufgaben Sie versorgen stationäre neurologische Patientinnen und Patienten auf der neurologischen Normalstation, Stroke Unit, Notaufnahme, Intensivstation und Frührehabilitation. Sie wenden die neurologischen Funktionsdiagnostik an. Die Teilnahme am neurologischen Bereitschaftsdienst ist für Sie selbstverständlich. Das bringen Sie mit Als Assistenzarzt (m/w/d) interessieren Sie sich im besonderen Masse für die Neurologie und haben das Ziel, die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) erfolgreich absolvieren zu wollen. Bei Ihrer Aufgabenerfüllung zeichnen Sie sich durch ein hohes Mass an Engagement, Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit aus. Freude am Arbeiten im Team sowie ein ausgeprägtes Mass an Einfühlungsvermögen für Patienten in kritischen Lebensphasen zeichnen Sie aus. Das bieten wir Ihnen Die volle Weiterbildungsbefugnis für Neurologie und Intensivmedizin Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Lokale und überregionale Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm Persönliche Unterstützung bei der Wohnraumsuche Die Möglichkeit zur Hospitation, um das Klinikum Bayreuth als Arbeitgeber kennenzulernen Vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote zwischen Fichtelgebirge und fränkischer Schweiz in der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth Ansprechpartner Wenden Sie sich gerne an den Klinikdirektor der Neurologie Herrn Prof. Dr. med. Patrick Oschmann. Telefon 0921/400-4602 Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an den oben genannten Ansprechpartner. Sie möchten Teil unseres Teams werden? Jetzt hier bewerben
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.