Ihr Aufgabengebiet umfasst die logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung von stationären und ambulanten Patient*innen (Säuglinge bis Jugendliche); Die von Ihnen betreuten Patient*innen haben unter anderem folgende logopädische Störungsbilder → Störungen der Sprache, des Sprechens und der Kommunikation → Störungen der Nahrungsaufnahme (Dysphagie, sensorische Trink- und Essstörungen) → Sondendependenz bei Kindern nach Früh- und/oder Risikogeburt und/oder anderen Krankheiten
Requirements:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Logopädiestudium mit EDK- Anerkennung; Idealerweise haben Sie in den oben genannten Aufgabengebieten Berufserfahrung gesammelt und spezifische Weiterbildungen besucht; Die Durchführung fachlich fundierter Diagnostik und Therapie aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse ist Ihnen wichtig; Sie haben ein hohes Mass an Eigenverantwortung und schätzen es, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten; Sie bringen grosse Freude an der Arbeit mit den Kindern und ihrer Familien mit
Text:
Dipl. Logopäde/-in 60 - 100% Bereich : Logopädie Eintrittsdatum : per sofort oder nach Vereinbarung Abteilung : Logopädie Hauptaufgaben : Ihr Aufgabengebiet umfasst die logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung von stationären und ambulanten Patient*innen (Säuglinge bis Jugendliche). Die von Ihnen betreuten Patient*innen haben unter anderem folgende logopädische Störungsbilder → Störungen der Sprache, des Sprechens und der Kommunikation → Störungen der Nahrungsaufnahme (Dysphagie, sensorische Trink- und Essstörungen) → Sondendependenz bei Kindern nach Früh- und/oder Risikogeburt und/oder anderen Krankheiten Anforderungen : Sie verfügen über ein abgeschlossenes Logopädiestudium mit EDK- Anerkennung Idealerweise haben Sie in den oben genannten Aufgabengebieten Berufserfahrung gesammelt und spezifische Weiterbildungen besucht Die Durchführung fachlich fundierter Diagnostik und Therapie aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse ist Ihnen wichtig Sie haben ein hohes Mass an Eigenverantwortung und schätzen es, in einem interprofessionellen Team zu arbeiten Sie bringen grosse Freude an der Arbeit mit den Kindern und ihrer Familien mit Wir bieten : Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, das sich fachkompetent und engagiert für das Wohl unserer Patienten einsetzt Fortbildungsmöglichkeit und aktive Förderung bei der fachlichen Weiterentwicklung Ein strukturiertes Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen Arbeitsort an zentraler Lage in Basel mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr Weitere Auskünfte : Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Cornelia Neuhaus (cornelia.neuhaus@ukbb.ch) oder Frau Christine Wondrusch (christine.wondrusch@ukbb.ch), Co-Leitung Therapien, 41 61 704 12 16, gerne zur Verfügung Tweet Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit. Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon 41 61 704 12 32 gerne weiter. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit. Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon 41 61 704 12 32 gerne weiter.
Please click here, if the job didn't load correctly.
Your browser does not support iframes. Please click here, if the job didn't load correctly.