(Weiter-) Entwicklung und Erprobung von Echtzeitsoftware für CNC-Steuerungen, insbesondere von Algorithmen zur Bahngenerierung für komplexe Bewegungsabläufe an Werkzeugmaschinen; Softwaredesign, Implementierung und Pflege von Softwaremodulen für Dreh- und Frästechnologien sowie Erstellung der zugehörigen automatisierten Tests; Erstellung von Funktionsbeschreibungen und Designdokumenten sowie Dokumentation der entwickelten Software
Requirements:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik oder der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Mathematik; Analytische Denkweise zur Erfassung komplexer technischer Problemstellungen und deren mathematische Beschreibung; Fortgeschrittene Kenntnisse in objektorientiertem Design; Professionelle Anwendung von C++, C und zugehörigen Entwurfsmethoden; Erfahrung mit Source-Code-Verwaltungssystemen; Erfahrung mit Unix/Linux, der GNU-Toolkette und Kenntnisse in Skriptsprachen wünschenswert; Grundverständnis für technologische Abläufe an Werkzeugmaschinen und idealerweise Kenntnisse in diversen Automatisierungssystemen; Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift